Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Anachronist
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 11:50

Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Beitrag von Anachronist »

Hallo zusammen,

bei meinem 100er, Bj. 1990, sind die chrombedampften Zierleisten an den Stoßfängern teilweise gebrochen und ich möchte nun Ersatz, allerdings in Edelstahl, beschaffen. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1.) ist eine Umrüstung ohne Tausch der Stoßfänger möglich und die Zierleisten lassen sich einfach wechseln?
2.) hat jemand die Teilenummern der Zierleisten aus Edelstahl, anhand einer Explosionszeichnung oder eines Teilekatalogs zur Hand, die er hier posten könnte? Das würde die Suche im Netz signifikant erleichtern.

Danke schonmal und viele Grüße
Tobias
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Beitrag von StefanS »

Hallo Tobias,
die Umrüstung ist problemlos möglich. Stoßfänger müssen dazu demontiert werden.
Schwierigster Teil dürfte die Beschaffung eines vollständigen und gut erhaltenen Satzes Edelstahlleisten sein. Die kosteten mich vor 35 Jahren schon neu ein kleines Vermögen..

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Beitrag von DerSporti »

Ich dachte immer die Edelstahlleisten wurden nur beim 200er verbaut, haben dadurch vorne einen anderen Winkel im Knick und würden deshalb nicht passen auf einem 100er Stoßfänger.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Anachronist
Forumseinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2018, 11:50

Re: Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Beitrag von Anachronist »

@Stefan:

Danke, dann bin ich schon mal beruhigt, dass die Umrüstung grundsätzlich möglich ist, insofern sich Ersatz beschaffen lässt….Einen kompletten Satz bei einem
Anbieter zu bekommen wird wahrscheinlich schwierig. Ggf. ja aus einem Wagen, der mal in den Export ging und geschlachtet wird. Ab und an werden hierzulande einzelne Leisten angeboten und es bleibt nur das Zusammenkaufen übrig.

@derSporti:
Hatte selber an einem 86er Modell eines 100ers die Edelstahlleisten und auch schon mehrfach an Vorfaceliftmodellen gesehen. War aber unsicher, ob sich bei dem Wechsel zum NFL ggf. die Stoßfänger dahin geändert haben, dass die Leisten untereinander nicht wechselbar sind.

Viele Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Zierleisten Stoßstangen in Edelstahl nachrüsten

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Die gebürsteten Edelstahl-Zierleisten auf den Stoßstangen vom 200er passen nicht ohne weiteres auf die 100er Stoßstange. Beim 200er wird die vordere Leiste von vorne her in Nasen auf der Stoßstange eingeschoben, beim 100er wird die Leiste nach unten in die Stoßstange eingeclipst. Die seitlichen dürften weniger das Problem sein, da hier beide durch die Stoßstange durchgesteckt und von unten verschraubt sind.
Die Muttern für die 200er Leisten sind aber kleiner als die vom 100er.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten