100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blauhaus
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2022, 19:31
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 BJ '86 2.2 115PS Avant Rot ohne Dachreling

100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Blauhaus »

Moin zusammen,

ich fahr aktuell einen 100er C3 BJ'86. Der hat anstelle des Drehmomentinstrument eine Uhr verbaut. Meine Uhr läuft falsch und das nervt mich nach nem Jahr immer noch... :verlegen:
Ist es möglich die Uhr zu reparieren?
Falls nicht, kann man die so einfach austauschen?
Falls ich keinen Austausch finden werde, könnte ich einen Drehzahlinstrument nachrüsten (wie würde ich das am Motor nachrüsten)?

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Instrument im Anhang
Dateianhänge
Screenshot_20221114_205204_com.whatsapp.jpg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von StefanS »

Hallo,
bei einem
Instrument mit DZM ist eine kleine Digitaluhr on der Mitte unten (der Ausschnitt ist erkennbar aber verschlossen.
Im Acrylglas sind dann zwei Pins zum Einstellen der Uhr.

Du besorgst Dir also besser ein anderes Instrument und baust dort Deinen Tacho ein

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Blauhaus
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2022, 19:31
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 BJ '86 2.2 115PS Avant Rot ohne Dachreling

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Blauhaus »

Bisschen schlauer bin ich geworden.
Aber nochmal:
Kann ich das Uhrinstrument so einfach wechseln?
Heißt also:
Neues Kombiinstrument fällt weg, ist mir für das Geld nicht wert, da fahr ich lieber mit dem weiter.
Drehzahlmesserinstrument fällt also auch weg als Austausch, da die Plexiglasscheibe die Löcher nicht hat. Richtig verstanden?
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von StefanS »

Hallo Blauhaus,
der Drehzahlmesser passt, die Platine ist "vorgerüstet" und das Drehzahlsignal liegt an den Kontakten der Platine an.
Allerdings ist dann keine Uhr mehr vorhanden. Es dürfte kaum leichter sein einen einzelnen Drehzahlmesser zu finden als ein komplettes KI...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Gerhard »

ansonsten bytheway:
wenn die große Zeituhr nicht richtig läuft, müssen die Kondensatoren auf der Uhr getauscht werden.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Blauhaus
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2022, 19:31
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 BJ '86 2.2 115PS Avant Rot ohne Dachreling

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Blauhaus »

Danke euch!

Habt mir geholfen und ich weiß jetzt was zu tun ist :}
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Fussel »

Blauhaus hat geschrieben: 14.11.2022, 20:52 Meine Uhr läuft falsch und das nervt mich nach nem Jahr immer noch... :verlegen:
Was heißt denn falsch laufen? Hängt ein Zeiger oder läuft sie zu langsam bzw. zu schnell? Gegen den Uhrzeigersinn wird sie wahrscheinlich nicht laufen… 😜

Wobei Gerhard Dir mit seinem Fachwissen ja schon geantwortet hat 👍

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Blauhaus
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2022, 19:31
Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 C3 BJ '86 2.2 115PS Avant Rot ohne Dachreling

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von Blauhaus »

:D
Die Uhr läuft zu langsam und tut sich bergauf, also links rauf, ziemlich schwer bis 12 hochzu steigen, runter geht's. Ca 30min/h läuft sie falsch
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: 100er C3 '86 Kombiinstrument UHR

Beitrag von StefanS »

Hallo,
die Kondensatoren wurden ja schon angesprochen, aber das ist ja das, was die "Küchenuhren" machen, wenn die Batterie zu ende geht.
Ich würde mir deshalb auch die Kontakte der Spannungsversorgung anschauen.
Wenn gar nichts geht, dann melde Dich nochmal - ich müsste eigentlich noch eine Uhr im Regal haben.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten