ich helfe aktuell einem Kollegen seinen ewig lang (10 jahre) eingemotteten NF2 Komfort wieder auf die Strasse zu bringen.
Damals wohl abgestellt weil er zeitweise Kaltstartschwierigkeiten hatte.
Nun das Dornröschen will einfach nicht anlaufen, es orgelt nur aber läuft nicht an.
Mittlerweile haben wir gerüstet mit gebrauchten Ersatzteilen und den RLF aller Art, meinem Verständnis nach fast alles geprüft und oder erneuert/getauscht, was so auf Sprit oder Elektrikseite schuld sein könnte den Start zu verhindern.
Bisher haben wir...
geprüft:
- Fehlerspeicher ist leer, mit vag1551 ausgelesen
- Temperaturgeber G62 (Widerstandwert passt Temperatur im Diagramm)
- Drucksteller N73 (die gewünschten 4,x V liegen an)
- Einspritzventile (gezogen und in Gläser sprühen lassen -nach etzold-. zersteuben alle schön)
- Volllastschalter (0,3 Ohm)
- Leerlaufschalter wird nicht betätigt (der DK hebel kommt nicht bis zum Endanschlag, DK ist auch etwas schwerfällig beim schließen)
- Zündspule (Hitachi)(Jedoch hatte ich nur 15 zu 1 gemessen, mangels wissen und fehlen des 28er RLF abschnittes. 15 zu 1 ergab 1 ohm
- Sicherung 27, 28, 22, 13 (sind i.O.)
- OT Stellung Nocke/Kurbelwelle/Getriebemakierung
- Zündzeitpunkt
- Masseleitungen am Motor
- Spannung an KSV
- Zündfunke auf alle 5 vorhanden
- "startpilot" in Ansaugtrakt = keine Veränderung des Startverhaltens bzw minimalst anders
- Unterdruckleitungen unter Ansaugbrücke i.O.
- Zustand vom Krokodil von oben i.O. von unten, kann ich gerad nicht sagen, meine aber das wäre ohne Beschädigungen
erneuert:
- Kerzen
- Zündkabel
- Zündverteiler samt Kappe+Läufter+Hallgeber
- G62 (aus juckts nachdem wir alles schon durch hatten)
- Anlasser
- Lichtmaschine (alte war fest)
- Kraftstoffpumpenrelais
- Drucksteller N73 (zeitweise einzeln von Ersatzmengenteile, an verbauten geschraubt)
- STG VEZ (zum auschließen von STG defekt)
- STG KE3 (s.o.)
- Mengenteiler (mit übernahme der Anbauteile des verbauten Mengenteilers. Luftfilterkasten und alle Leitungen/Systemdruckregler etc
Aus meiner Sicht haben wir doch nun an sich alles was auf Kraftstoff oder Elektroseite den Start verhindern könnte, entweder geprüft und es war i.O. oder getauscht.
Daher, ich hab keinen schimmer wo ich noch schauen könnt und erbitte die Schwarmintelligenz um Beistand
grüße
Alexander

