Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von helmut200 »

Hallo,

bei meinem 200er, Bj.87, VFL hat sich mein Autoradio (Blaupunkt) - ca. 22 Jahre alt - verabschiedet. Nun möchte ich gerne ein neues Radio (Blaupunkt) kaufen und einbauen. Da das neue Radio DAB+ hat, benötige ich einen aktiven Splitter, bei dem jedoch kein Antennenverstärker vorgeschaltet sein soll. Meine Frage - ist in meinem 200er ein Antennenverstärker eingebaut? Falls ja, wo sitzt der?

Nächste Frage - sind die Adapterstecker/Kabel kompatibel zum neuen Radio oder ist die 12V-Leitung vertauscht?

Gruß

Helmut
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von StefanS »

Hallo,
meine 87er Typ 44 Limos haben die Antenne in der Heckscheibenheizung verbaut und der Antennenverstärker sitzt hinter der D-Säulenabdeckung fahrerseitig.
Man sollte eine weiße Leitung finden, die den Verstärker mit Spannung versorgt sobald das Radio eingeschaltet wird.

DAB-Plus Antenne hatte ich vorne oben rechts in der Windschutzscheibe (Blaupunkt Klebefolienantenne mit Verstärker).

Beim C4 Avant mit Dachantenne habe ich einen billigen Splitter für DAB+ zwischengeschaltet - TOP Empfang.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
helmut200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 214
Registriert: 12.11.2004, 12:43

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von helmut200 »

Hallo Stefan,

danke, für Deine Antwort. D-Säule bei Limos? Ich dachte die D-Säule gibt es nur bei Kombis - egal.

Ich vermute Du meinst die hinterste Säule auf der linken Seite oder? Wie baut man die Säulenabdeckung ab?

Gruß

Helmut
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von StefanS »

Hallo Helmut,
Je nach Zählweise - aber die C-Säule ist vor dem hinteren Dreiecksfenster - deshalb D-Säule.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von sigare »

ich hab einer separates kabel zum heck seiten fenster,
und dort der DAB+ antenne am fenster geklebet.
functioneerd exelent und ist night so im bild, wie am frond scheibe.
abber es gibt fur VAG einer splitter versrstarker der am (C/D style) der function ubenemt
so das DAB und Heckscheibe fm antenne beides benutzt werde. ist nur nicht billig
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Fussel »

Hallo Stefan,
StefanS hat geschrieben: 01.01.2023, 16:54 DAB-Plus Antenne hatte ich vorne oben rechts in der Windschutzscheibe (Blaupunkt Klebefolienantenne mit Verstärker).
Was für einen Verstärker und welche Antenne hattest Du verbaut? Ich spiele auch mit dem Gedanken mal DAB+ zu testen, allerdings wüßte ich dann nicht, welches Radio ich nehmen sollte, damit es zum Typ44 passt - ohne Mäusekino und mit roter Farbe. Erst wollte ich das Blaupunkt Bremen 46 SQR DAB+ im Retrodesign kaufen: viel Geld, dachte dabei aber an Blaupunkt-Qaulität. Bis ich gemerkt habe, dass es garkein echtes Blaupunkt mehr ist, sondern ein Billigradio, das nur den Namen trägt und die Berichte fallen auch mehr als ernüchternd aus. Daher hab ich mir dann weitergesucht und das Blaupunkt Atlante RD 105 gekauft.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Anfre
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2022, 14:00
Fuhrpark: Mercedes w204 230 schwarz
Audi 100 C3 Avant Sport
Wohnort: Gandesbergen

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Anfre »

Moin. Ich habe bei meinem C3 Avant die Antenne gegen eine DAB Antenne getauscht. Von aussen nichts zu sehen und da die alte aktiv war (serie) brauchte auch kein extra Stromkabel verbaut werden. Splitter kam nicht in Frage da ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Bei den Radioanschlüssen muss du auf die Belegung achten ,war zumindest bei dem Blaupunkt Bremen bei mir so. Ist aber Schaltplan beigelegt.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Fussel »

Hallo Andreas,
Anfre hat geschrieben: 07.01.2023, 18:13 Ich habe bei meinem C3 Avant die Antenne gegen eine DAB Antenne getauscht. Von aussen nichts zu sehen und da die alte aktiv war (serie) brauchte auch kein extra Stromkabel verbaut werden. Splitter kam nicht in Frage da ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Was hast Du Dir für eine Antenne und was für ein Radio verbaut? Ich suche noch nach etwas zeitgenössisch passendem, das in den C3 nicht wie neumodisches Mäusekino aussieht.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Anfre
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2022, 14:00
Fuhrpark: Mercedes w204 230 schwarz
Audi 100 C3 Avant Sport
Wohnort: Gandesbergen

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Anfre »

Das Radio ist ein Blaupunkt Bremen. Passt auf alle Fälle vom Design. Leider nicht Billig. Alternativ wäre sicher auch ein umgebautens Gamma sehr gut.
Antenne ist von Eightwood . 16v Antenne mit DAB+ sieht dem original sehr Ähnlich.

Mfg Andreas
20230416_134057.jpg
20230416_133938.jpg
Dateianhänge
20230416_134104.jpg
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Fussel »

Hallo Andreas,
Anfre hat geschrieben: 16.04.2023, 13:47 Das Radio ist ein Blaupunkt Bremen. Passt auf alle Fälle vom Design. Leider nicht Billig. Alternativ wäre sicher auch ein umgebautens Gamma sehr gut.
Antenne ist von Eightwood . 16v Antenne mit DAB+ sieht dem original sehr Ähnlich.
Ach, das Blaupukt Nachbau-Radio... Ja, das hatte ich auch in der engeren Auswahl. Als ich dann die Qualität gesehen habe und das neue Blaupunkt Team, das das Radio auf ihrem YouTube Kanal anpreist, bin ich sehr schnell davon abgekommen. Mit der ursprünglichen Blaupunkt Qualität hat dsa Radio leider nichts mehr zu tun. Wie schlägt es sich bei Dir?

Braucht es für DAB+ ein neues Antennenkabel, oder kann man das alte weiterverwenden?

Die Farbe Deines Avants is prima! Die hätte ich auch gerne 8) Jetzt hab ich seit 26 Jahren den Führerschein und will seitdem ein dunkelblaues oder dunkelrotes Auto. Bislang hab ich das noch nicht geschafft: 2x delphingrau, 1x schwarz und 1x gletscherweiß - die Oldtimer bekommen die originale Farbe wieder: saphirblaumetallic, perlmuttweiß und dunkelnbraun... :roll:

QUattrogetriebene Grüße, Fussel
Anfre
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 40
Registriert: 01.02.2022, 14:00
Fuhrpark: Mercedes w204 230 schwarz
Audi 100 C3 Avant Sport
Wohnort: Gandesbergen

Re: Antennenverstärker im 200er VFL verbaut? Radio Stromanschluss?

Beitrag von Anfre »

Ich gebe dir teilweise recht. Das Radio hätte günstiger sein können und das das nicht mehr die gleiche Qualität ist war ja fast klar. Ich kann aber nicht meckern empfang und klang sind vollkommen in Ordnung.
Wichtig war für mich der Look und natürlich auch das die Farben mit der restlichen Beleuchtung übereinstimmen.
Der Einbau war trotz originalstecker nicht einfach da Kontakte vertauscht waren.

Antennenkabel habe ich ein neues verlegt. Stromkabel nicht, da das von Haus aus schon da lag.

Da vorher ein Radio von AEG eingebaut musste aber unbedingt was anderes rein

Gruß Andreas
Antworten