Audi 200 V10 TDi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
I´m 5000!

Audi 200 V10 TDi

Beitrag von I´m 5000! »

Hiermit wollte ich euch einen sehr interessanten Wagen vorstellen.
Es ist ein Audi 200 umgebaut auf den V10 TDi Motor von VW. Das Fahrzeug wurde von der Fa. Masters Tuning extra für die polnische 1/4 Meile Rennen Meisterschaft in der Dieselklasse gebaut.

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Der Wagen hat momentan ca. 450 PS und 900 Nm Drehmoment, aber das ist erst die erste Ausbaustufe! Auf seinen ersten 1/4 Meile Lauf hat er eine Zeit von 12 Sekunden erreicht.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Nicht schön, aber selten :wink:

Und nen großen LLk hatter auch :P

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Naja...

hat mit dem, was ich unter 'nem Audi verstehe nichtmehr viel gemein, aber wenn's hilft...

Nur die Seitenblinker sind sogar originaler als meine! *ggg*

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Groti

Beitrag von Groti »

12sekunden?
Für das Drehmoment net gerade berauschend.

Das hätte man auch billiger haben können :twisted:
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Groti hat geschrieben:12sekunden?
Für das Drehmoment net gerade berauschend.
Naja, bezogen auf nen Benziner entspricht das ja auch nur so ca. 600Nm, n Diesel dreht ja nur so 2/3 der Drehzahl.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

wo is der rechte Aussenspiegel ??
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Mussten die dafür unbedings nen' 20v vernichten? :(
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich liebe ein V10 in einen 200er aber diese karosse ist ja complet raped.
Fruher befor 1995 hatte mir mal einige ersält das es einige seldzame Audi
200 exemplare gab mit V10 benzinmotor.
Hat mal jemanden sowas gesehen?
S8.be

Beitrag von S8.be »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:wo is der rechte Aussenspiegel ??
der hat man abgebaut so das er die 12 secunden erreicht :wink:
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Da klingt ja die Überschrifft besser als das Ergebnis. Dafür das der überall erleichtert wurde und genug Leistung hat ist die 12,... nicht gerade toll.

Vorallem wieder ein 220v weniger :cry:

Beindruckt Mich nicht der Wagen!


Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
I´m 5000!

Beitrag von I´m 5000! »

Schön ist das Fahrzeug ja tatsächlich nicht ;) , aber :evil: sieht es ja schon aus!

12 Sekunden in der Dieselklasse ist eine sehr gute Zeit übrigens.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also mir drängt sich langsam der Verdacht auf das...

Beitrag von Pollux4 »

...dieser Audi hier nicht besonders auf Wohlgefallen trifft !?!?!? :roll:




Ich kann mich aber auch net wirklich damit anfreunden....




VLG Pollux4
S8.be

Beitrag von S8.be »

ich kan nicht verstehen das die nicht ein foto seigen von den motor.
Es musste doch mochlich sein ein foto mit geofnette haube su seigen.
Der motor ist ja soweiso das wichtigste an diesen umbau.
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Naja...schade um den 220V :-( 12sek ist nicht schlecht...aber die fahren mit ihren 1,9 TDI's wesentlich bessere Zeiten...Der LLK geht wohl gar nicht :? Da ist sogar der Serien RS2 LLK eine bessere Wahl :lol:
I´m 5000!

Beitrag von I´m 5000! »

Wundert mich auch das das interessanteste fehlt! :x
Überhaupt machen die nicht viel Werbung um den! Könnt euch ja auf der Seite des Tuners umschauen: http://www.tdi-tuning.pl/home.htm (auch auf deutsch). Um den Lupo 3L den sie vorher aufgebaut hatten machten sie wesentlich mehr Wind!
Der hatte übrigens den 1.9 TDi, war natürlich leichter aber die Zeiten waren etwas schlechter. Hat die polnische Meisterschaft 2005 in der Dieselklasse gewonnen, aber der 200er schafft etwas bessere Zeiten.
Antworten