Getriebeöl

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Getriebeöl

Beitrag von kork »

Ich würde bei meinem Audi 100 Avant 10V Turbo MC quattro gerne die Öle der Getriebe wechseln. Ist nach 300000 Km wahrscheinlich nicht verkehrt welche Spezifikationen und welche Mengen brauche ich denn dafür?
Gruß kork
Zuletzt geändert von kork am 11.11.2016, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Getriebeöl

Beitrag von heiner u.s.k. »

Servus,
Schlüsselnummer ?
Automatik oder Schalter?
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Getriebeöl

Beitrag von kork »

Das ging ja fix
Schalter
0588 451
Gruß kork
Deleted User 5197

Re: Getriebeöl

Beitrag von Deleted User 5197 »

Neues Bild (1).jpg
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 12.11.2016, 02:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Getriebeöl

Beitrag von heiner u.s.k. »

Sodala,
hier ist das was ich in meinen Unterlagen hab.
IMG_1841[1].JPG
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Getriebeöl

Beitrag von kork »

Vielen Dank
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Getriebeöl

Beitrag von kork »

Ich hab die Öle gestern gewechselt. Ich gehe mal davon aus, dass das Getriebeöl normalerweise nicht schokobraun sein sollte.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Getriebeöl

Beitrag von Quattro-Jan »

passiert halt mit der zeit, ich würde an deiner stelle nach paar tausend Kilometern nochmalwechseln und am besten im heißen Zustand, damit der Dreck rauskommt
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Krtek »

Hallo, ich war heute beim Händler und wollte Getriebeöl wechseln bzw. nachfüllen lassen - leider wissen sie nicht welches, da das freigegebene wohl seit diesen Mai EOE ist. Da ich las, dass einige Nicht-Audi-Öle zu schwergängiger Schaltung führten, wollte ich mich kurz austauschen, welche Marke Ihr ggf. empfehlen könnt.
Dann würde ich den Tausch un halt selbst machen, wenn eine Ex-Audi Werkstatt mir da nicht weiterhelfen konnte.
Vermutlich GL4 SAW 75W-18, ggf. noch ein sinnvolles Additiv?

2,0 RT, 5 Gang Handschaltung (mehr Infos habe ich nicht, keine Ahnung welches Getriebe da verbaut wurde)

Besten Dank.
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Getriebeöl

Beitrag von haiforelle »

SAE75W-90 mit GL4

zum Beispiel:
LIQUI MOLY Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90 | 500 ml | Getriebeöl | Hydrauliköl | Art.-Nr.: 4433
Das hat die Freigabe G50

Ich empfehle keine weiteren Zusätze
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Krtek »

Besten Dank, vermutlich habe ich 2,3l Getriebeölmenge - habe mir 3 Flaschen bestellt. Vielen Dank.
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Getriebeöl

Beitrag von haiforelle »

Obacht, meistens sind nur 0,5 Liter in einer Flasche....

Somit müsstest du wohl eher 5 bis 6 Flaschen benötigen :} Sonst reicht es nicht.
Mattes
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 77
Registriert: 13.10.2017, 17:59
Fuhrpark: Audi 100CD Avant, BJ86

Re: Getriebeöl

Beitrag von Mattes »

Ich kann das CASTROL Transmax Manual Transaxle 75W-90 empfehlen. Hab nach knapp 200000km auf das Öl gewechselt und es lässt sich wieder deutlich besser schalten.

War glaube ich auch früher immer die Empfehlung hier.
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Krtek »

So, danke für den 0,5l Tipp - war Gold wert. Nun habe ich eine doofe Frage, ich habe den Wagen hochgenommen und will zum Einen wissen, ob ich bei den Schrauben richtig liege (Siehe Bilder). Ich würde etwas unterstellen, erst oben lösen, dann unten. Zudem habe ich rückwärts leicht am Hang geparkt und lasse das Auto vorne auf Rampen stehen, damit es nicht zu schräg kommt - ist das praktikabel?

Ferner wollte ich gern mein Getriebe bestimmen, also welches ich habe - mehr als die Nummer 301103c habe ich bisher nicht entdeckt (vermutlich fehlen die ersten drei Ziffern schon) - gibt es eine Übersicht, wo ich rausfinde, was ich für einen Getriebekennbuchstaben-Code ich habe? AMK / AXG?

EDIT: AMK 16039 steht oben drauf - war dreckig, kam beim putzen zum Vorschein.
Dateianhänge
IMG_9506.JPG
IMG_9505.JPG
IMG_9504.JPG
IMG_9503.JPG
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
die Einfüllschraube ist Fahrtrichtung LINKS vor der Antriebswelle, eine 17er Inbus!
Getriebekennbuchstabe AMK sollte passen, kannst aber gern nochmal im Kofferraum nachsehen, dort ist ein Aufkleber mit allen Rellewannten Kennbuchstaben!

Gruß Yannik
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Krtek »

Ich glaube, jetzt habe ich die richtige Schraube, siehe Foto. Nun suche ich mir mal einen schlauch mit Trichter...
Bleibt die Frage, ob es schlau ist, wenn der Wagen vorne etwas höher steht oder ob er doch sehr gerade stehen muss wegen der Füllmenge...

Danke für die Info: der Aufkleber existiert schon seit 15 Jahren nicht - auch im Bordbuch fehlt er... Wenn es noch eine Stelle gibt, wo einer sein könnte, nehme ich die Info auch.
Dateianhänge
IMG_9509.JPG
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von yabba18 »

Nabend,
Das auf dem letzten Bild ist die Einfüllschraube!
Ich kann dir eine Pumpflasche nur wärmstens empfehlen, gib mal bei egay "BGS 8356" ein, macht den Getriebeölwechsel oder Diffölwechsel zum Kinderspiel.

Der Wagen sollte gerade stehen, da sonst die Füllmenge nicht stimmt!

Gruß Yannik
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl

Beitrag von Krtek »

Vielen Dank, Öl-Wechsel ist vollzogen - erst einmal schaltet alles butterweich. Vielen Dank. Ich mach gleich der Ordnung halber ein neues Thema auf, denn nun ist meine Handbremse hin...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Antworten