Schrader Ventile Audi 200 Klima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Steve44 »

Hallo Zusammen,

Ich bin verarscht worden. Dachte Schrader Ventile von eine respektierte Hersteller gekauft zu haben und habe sie in mein Auto verbaut. Piece of shit.
Nun muss ich andere finden, im guter Qualität diesmal.
Frage: in AKTE sind sie nicht sichtbar als Einzelteile. Was sind das genau für Ventile?

Ich hatte so einen R134A Schrader->Valve Sortiment-Box mit Grüne, Schwarze und graue Dichtungen (sehen ja aus wie Reifenventile). Die Grüne passen aber es steht nichts dabei bzgl. Größe, Diameter oder sonnst etwas wie Artikelnummer oder so. Ich weiss somit gar nicht was die genaue unterschiede zwischen die verschiedene Farben sind.

Deshalb drehe ich es um: wenn ich die Spezifikationen der richtige Ventile kenne, kann ich sie vergleichen mit die grüne aus mein China Box und damit auf die Suche gehen nach gute Ventile.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von DerSporti »

Im Rahmen meiner Klima Nachrüstaktion bin ich bzgl. der Ventile hinter den Sensoren/Gebern/Schaltern/Serviceventilen zu folgenden Erkenntnissen gelangt:

Die Spezifikation einen solchen Ventils, nur das es passt ist einfach: Schrader Standard .210-36. Aber das trifft auch für ein Fahrradventil zu.

Die vollständige Spezifikation für unsere Zwecke lautet:

REFCO A-31999-G/10 Ventilkern grün (Schrader Standard .210-36, 60 bar, -35 bis +150 °C, HNBR/PTFE, VE 10 Stk.)

Diese Teile werden entgegen ihrer Aufgabe und Belastung im Kreislauf recht wenig beachtet. So wurden bei der Retrofit Aktion Mitte der 90er, als R12 verboten wurde, sämtliche O-Ringe der Klimaanlage getauscht aber die Schrader Ventile blieben unbeachtet. Also die Schrader Ventile sollen ja nicht nur passen sondern auch langfristig dicht sein. Deswegen kommt m.E. nur HNBR als Dichtungsstoff in Frage. Und (Klimaanlagen-)HNBR ist Vertrauenssache mit dem Klima-Fachhandel da "China" alles in der gewünschten Farbe herstellen kann...

Schrader Ventile mit HNBR gibt es nur zwei Hersteller:

1. Original Schrader USA selbst aber in Europa praktisch nicht zu bekommen.
2. Refco Schweiz, leider nur im Großhandel und für Gewerbetreibende mit Schein

Doch ich habe eine Quelle gefunden und bestellt. (Dänen lügen nicht.)

https://www.computersalg.de/i/10401376/ ... st%C3%bcck

9880864_9883873_A-31999-G_Techn-Daten_de.pdf
(20.23 KiB) 13-mal heruntergeladen
REFCO A-31999-G/10 Ventilkern grün (Schrader Standard .210-36, 60 bar, -35 bis +150 °C, HNBR/PTFE, VE 10 Stk.)
REFCO A-31999-G/10 Ventilkern grün (Schrader Standard .210-36, 60 bar, -35 bis +150 °C, HNBR/PTFE, VE 10 Stk.)
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von kpt.-Como »

hier stand Unsinn
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 05.09.2024, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Steve44 »

kpt.-Como hat geschrieben: 04.09.2024, 19:42 Ohh man muss man euch wirklich alles haarklein erklären?!
Nee muss du gar nicht.
kpt.-Como hat geschrieben: 04.09.2024, 19:42 1x Set Adapter Retrofit ND & HD Anschluss R134a Umrüstung R12 auf R134a

Gibt es fertig als Set in der Bucht z. B..
Genau der Bucht ist das Problem. Dort verstecken sich Betrüger.... and guess what? I found one <sad>
kpt.-Como hat geschrieben: 04.09.2024, 19:42 Und Ja de blaue ist der ND und der rote HD.
HD an der Leitung Schwingungsdämpfer
ND am Kompressor
NATÜRLICH VORHER das alte Schraderventil aus dem Stutzen schrauben!!!!
Yes yes yes ist alles bestens bekannt danke.

Bin schon fertig mit alles, System ist gefühlt, alles gut Klaus. Alles gut.

Aber die Schrader Ventile sind einfach miese China Dinger. Ich dachte ich kaufe gute Ventilen von eine ehrenhafte Reseller, stellt man sich heraus dass das nicht so war. Welcome to the Internet...

Du hast mein Post gar nicht gelesen gell. Du weiss gar nicht um was es ging und schreibt hier einfach Sachen rein vom Niveau "die Sonne ist heiss und Wasser ist nass". Ich glaube du meinst du bist der einzige der was von Auto Klima Anlagen versteht gell. Traurig...
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Steve44 »

DerSporti hat geschrieben: 04.09.2024, 16:14 Die vollständige Spezifikation für unsere Zwecke lautet:

REFCO A-31999-G/10 Ventilkern grün (Schrader Standard .210-36, 60 bar, -35 bis +150 °C, HNBR/PTFE, VE 10 Stk.)

Diese Teile werden entgegen ihrer Aufgabe und Belastung im Kreislauf recht wenig beachtet. So wurden bei der Retrofit Aktion Mitte der 90er, als R12 verboten wurde, sämtliche O-Ringe der Klimaanlage getauscht aber die Schrader Ventile blieben unbeachtet. Also die Schrader Ventile sollen ja nicht nur passen sondern auch langfristig dicht sein. Deswegen kommt m.E. nur HNBR als Dichtungsstoff in Frage. Und (Klimaanlagen-)HNBR ist Vertrauenssache mit dem Klima-Fachhandel da "China" alles in der gewünschten Farbe herstellen kann...

Schrader Ventile mit HNBR gibt es nur zwei Hersteller:

1. Original Schrader USA selbst aber in Europa praktisch nicht zu bekommen.
2. Refco Schweiz, leider nur im Großhandel und für Gewerbetreibende mit Schein

Doch ich habe eine Quelle gefunden und bestellt. (Dänen lügen nicht.)

https://www.computersalg.de/i/10401376/ ... st%C3%bcck
Vielen Dank :-)

Ich habe mehrere Deutsche Webshops gefunden en sogar eine Schweizer Webshop (Galaxus.ch), wo genau diese Ventile, normal erhältlich sind.

Die Firma Refco hat sein Sitz in Hitzkirch, 25 Minuten fahren für mich. Ich rufe sie morgen mal an.
Zuletzt geändert von Steve44 am 04.09.2024, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von DerSporti »

ich hoffe trotzdem dass ich helfen konnte und meine Infos nicht wieder untergehen. in der elektronischen Klimaanlage ab 88 werden fünf Schraderventile diesen Typs verwendet.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Steve44 »

DerSporti hat geschrieben: 04.09.2024, 21:58 ich hoffe trotzdem dass ich helfen konnte und meine Infos nicht wieder untergehen. in der elektronischen Klimaanlage ab 88 werden fünf Schraderventile diesen Typs verwendet.
Du hast mich absolut geholfen Sven. Und 5 stimmt.
1x Niederdrucksensor beim Verdampferkasten
1x Hochdruckschalter (Venti 3. Stufe) im Verbindungsrohr zwischen Kondensator und Schwingungsdämpfer
1x Hochdrucksensor im Verbindungsrohr zwischen Kondensator und Schwingungsdämpfer
1x Hochdruck-Füllnippel im Verbindungsrohr zwischen Kondensator und Schwingungsdämpfer
1x Niederdruck-Füllnippel direkt am Kompressor

Ich bestelle die Refco Ventile und tausche alle 5 aus. Mein Kollege kann das System evakuieren (R134a raus). Dann alles ersetzen, Vakuumtesten (Trockner werde ich natürlich auch gleich ersetzen). Dann abfüllen und erst dann habe ich Ruhe im Kopf denn die Sjina Dinger sind kleine Zeitbomben...
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von kpt.-Como »

Is ok, ich habe mitlerweile mitbekommen das meine Hilfe hier im Forum unerwünscht ist.

Übrigens, seit 05.05.24 in diesem Forum mit 45 Beiträgen und Du maßt Dir solche Sprüche an?!
Du soolltest respektvoller zu Mitgliedern sein die schon ein wenig länger hier dabei sind.

Ja, und ich maße mir an sehr viel, vieleicht auch mehr als andere, über unser Klöimaanlagensystem zu wissen.

Du daerfst Dir gern von anderen alles sagen lassen und auch da kaufen wo du es für richtig hälst.
Ich habe meine vertrauensvollen Händer, auch bei ebay.

Viel Glück weiterhin
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Steve44 »

kpt.-Como hat geschrieben: 05.09.2024, 11:11 Is ok, ich habe mitlerweile mitbekommen das meine Hilfe hier im Forum unerwünscht ist.
Das hast du schon mehrmals gesagt. Auch in Themen wo ich nicht drin war.
Ich denke du müsstest dich mal Gedanken machen über deinen Schreibstil. So herablassend und arrogant du schreibst, andere als völlig inkompetente Dummschwätzer behandeln.

Als Reaktion wirst du behandelt so wie du selbst anderen Behandelt. Oder Leute fangen eben an dich zu ignorieren.
kpt.-Como hat geschrieben: 05.09.2024, 11:11 Übrigens, seit 05.05.24 in diesem Forum mit 45 Beiträgen und Du maßt Dir solche Sprüche an?!
Du soolltest respektvoller zu Mitgliedern sein die schon ein wenig länger hier dabei sind.
Ich habe absolut Respekt für jede hier, egal wie lange sie schon im Forum sind. Das spielt für mich nämlich total keine Rolle.
Dein hässliches Verhalten aber, wie du andere "like shit" behandelst, über sie herzieht.
Es ist mich so was von egal welche Halbgott-Status du dich selbst zugeeignet hast. Ich lass mich dieser Ton von **niemand** bieten. Von dir nicht, nicht mal vom Pabst.
kpt.-Como hat geschrieben: 05.09.2024, 11:11 Ja, und ich maße mir an sehr viel, vieleicht auch mehr als andere, über unser Klöimaanlagensystem zu wissen.
An deine Kompetenz zweifelt niemand. Es fehlt dir aber an Sozialkompetenz. Bescheidenheid und Respekt für andere, sind dir fremd.
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Schrader Ventile Audi 200 Klima

Beitrag von Fussel »

Steve44 hat geschrieben: 05.09.2024, 17:31 Ich lass mich dieser Ton von **niemand** bieten. [...] nicht mal vom Pabst.
Und was ist, wenn er anstelle seines Papamobils mit einem ordentlichen Audi 5 Zylinder daherkommt...? :lol: :lol: :lol: *duck und weg* :wink:

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten