NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe

Beitrag von DerSporti »

Siehe Foto. Ist das tatsächlich eine Undichtigkeit oder normal wenn man die Schraube des Limabügels entfernt? Habe das erst später bemerkt und weiß nicht ob es schon vor dem Herausdrehen der Schraube war.
IMG_20240817_144250.jpg
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe

Beitrag von Quattro-Jan »

Nabend,
Nein da sollte eigentlich kein öl rauskommen. So lang es aber wieder dicht ist bzw während der Fahrt nichtsmehr rauskommt einfach lassen. Die Dichtung geht eigentlich um die Schraube drumherum muss ja so oder so Dichtung zwischen den schraube und druckraum der Pumpe sein da ja eine Schraube allein ohne Dichtung also Metall auf metall selten dicht hält und in dem Fall ja auch nicht so gedacht ist wie z.b. bei der Ablassschraube (ja auch ne Dichtung aber ist ja auch Metall auf metall). Also mit Glück wird's wieder dicht wenn nicht dann bissl kacke.
MfG jan
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: NF mit Undichtigkeit an der Ölpumpe

Beitrag von Steve44 »

Quattro-Jan hat geschrieben: 21.04.2025, 22:29 wie z.b. bei der Ablassschraube .ja auch ne Dichtung aber ist ja auch Metall auf metall
Jein. Ist Metal (Wanna, Hart) -> Kupfer oder Alu Dichtring (relativ weiches Metal) -> Metal (Schraube, sehr hart)

Das Kupfer und Alu des Dichtrings ist weich genug damit es deformiert und ganz kleine, fast mit dem nackten Auge unsichtbare Lücken zwischen Wanne und Schraube effektiv abdichtet.

Psssst du hast auf eine 8 Monate alte Thread reagiert :mrgreen:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Antworten