Hallo Zusammen,
ist in dem Steuergerät für die Kühlmittelpumpe ein Zeitglied mit enthalten? Oder ist es immer bereit?
Sprich: Kann die Kühlmittelpumpe nur die ersten 10 Minuten nach Motor abstellen anlaufen, wenn der Thermoschalter auslöst oder jeder Zeit? Gibt es eine begrenzte Zeit, welche die Kühlmittepumpe maximal laufen kann?
Gruß
Andreas
Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Ich habe es nun ausgetestet:
Die Kühlmittelpumpe läuft etwa 8 Minuten nach, danach wird abgeschaltet und zum neuen Start muss die Zündung einmal an und wieder aus
Die Kühlmittelpumpe läuft etwa 8 Minuten nach, danach wird abgeschaltet und zum neuen Start muss die Zündung einmal an und wieder aus
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Nabend,
Kurze Frage dazu,
Hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht aber dachte die Pumpe läuft nur wenn auch der Lüfter nach läuft? Ist dem nicht so ? Wenn du sagst 8minuten so lang läuft ja der Lüfter nicht ?
Mir fällt aber gerade auch kein Sensor ein der dafür zuständig sein könnte? Gibt doch nur den Multifuzzi, funktion wie bei allen 5zylindern, den hinten am Kopf fürs msg, und den eben den kleinen für Lufterbachlauf der über das braune Relais unterm Lenkrad dann den Lüfter anschaltet ? Aso und den dreipoligen am Kühler der den Lüfter generell bei Fahrt anschaltet.
Welchen vergess ich denn?
MfG Jan
Kurze Frage dazu,
Hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht aber dachte die Pumpe läuft nur wenn auch der Lüfter nach läuft? Ist dem nicht so ? Wenn du sagst 8minuten so lang läuft ja der Lüfter nicht ?
Mir fällt aber gerade auch kein Sensor ein der dafür zuständig sein könnte? Gibt doch nur den Multifuzzi, funktion wie bei allen 5zylindern, den hinten am Kopf fürs msg, und den eben den kleinen für Lufterbachlauf der über das braune Relais unterm Lenkrad dann den Lüfter anschaltet ? Aso und den dreipoligen am Kühler der den Lüfter generell bei Fahrt anschaltet.
Welchen vergess ich denn?
MfG Jan
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Ja, genau richtig. Das geht nur über den zwei poligen vom Lüfternachlauf und wenn die Pumpe läuft, läuft auch der Lüfter.
Ich hab bei mir aber den Vorwiderstand mit den Relais für den Lüfter entfernt und stattdessen was mit ner PWM rein getüddelt.
Ich hab bei mir aber den Vorwiderstand mit den Relais für den Lüfter entfernt und stattdessen was mit ner PWM rein getüddelt.
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Steuergerät Kühlmittelpumpe 200 20V
Nabend,
Ah OK dann hab ich das ja doch soweit richtig im Kopf.
MfG
Jan
Ah OK dann hab ich das ja doch soweit richtig im Kopf.
MfG
Jan