Joe 10v hat geschrieben: ↑03.07.2025, 10:45
Servus
Ja ist recht viel, allerdings fast 600000km
Ich überlege noch ob ich die Schaftdichtungen nochmal wechseln soll.
Mfg
Hallo,
ich denke da wird auch im Rumpf die Zylinderwand langsam Richtung "O"- Förmig "gehen", und da hilf dann nur noch komplett Revision, Laufbuchsen.Kolben,Kolbenringe,Lagerung sowie im Kopf die Ventile+Führungen und Dichtungen ersetzen.
Ich hatte bei einem Bekannten das mal an einem NF 1 Block gemacht, auf seinen Wunsch hin nur Kolbenringe, Lager sowie Schaftdichtungen und der Ölverbrauch wurde nur ganz gering weniger. Da hat man dann zwar Geld gespart, aber die Arbeit ist fast die gleiche.
Darum tendiere ich bei Laufleistungen bei Saugern jenseits der 500.000 km- Marke zur komplett Revision mechanisch.
Alles andere ist wie "Leichen schminken".
Und der Ölverbrauch setzt auch Erfahrungsgemäß die Kolbenringnuten mit Ölkohle zu. Irgendwann, meistens bei hohen Drehzahlen/Last kann der Kolbenring nicht mehr frei drehen und die Ölbohrungen im Kolben sitzen mit Ölkohle zu. Dann kommt es zum Ring- bzw. Ringnuten/ Stegbruch mit oftmals kapitaleren Schäden.
Aber es es ist wie hier auch schon erwähnt wurde, auf die Ölwechselintervalle kommt es an, und da ist es unerheblich ob Super- Hightech- Öl oder 5 Liter zu 20€ + Ölfilter.
Da habe ich auch schon Motoren gesehen jenseits der 600.000 km- Marke mit geringem Ölverbrauch.
Gruß Daniel