Hallo zusammen,
Bin gerade dabei meinem 20v eine neulackierung zu verpassen. Beim Ausbau der Türdichtungen hat sich nun an einigen Stellen der "Stoff" von der Innenseite vom Gummi gelöst. Da es ja keinen Ersatz mehr dafür gibt, habe ich darüber nachgedacht, das neu zu verkleben.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? Welcher kleber ist geeignet? Hab an einen Schuh bzw. Sohlenkleber gedacht...?
Türdichtung 20v Instandsetzung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Türdichtung 20v Instandsetzung?
Hi,
würde glaube ich den "bonaterm Kleber" nehmen, hat sich bei den Himmel bewährt. Bei anderen Klebern, sollte die Hitzefestigkeit min. 90°C sein!
Gruß
Poldy
würde glaube ich den "bonaterm Kleber" nehmen, hat sich bei den Himmel bewährt. Bei anderen Klebern, sollte die Hitzefestigkeit min. 90°C sein!
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Türdichtung 20v Instandsetzung?
Ok. Werde ich mal ausprobieren, ob ich das dann mit nem kleinen Pinsel auftragen kann.
Re: Türdichtung 20v Instandsetzung?
Hi,
ich habe auch nach der Lackierung versucht den Stoff der Türdichtung mit Bonatherm anzukleben. Was im Gegensatz zum Himmel nicht so gut funktioniert hat. Ist sehr wellig geworden und löst sich teilweise. Kann natürlich auch ein Fehler von mir gewesen sein.
Gruß Jan
ich habe auch nach der Lackierung versucht den Stoff der Türdichtung mit Bonatherm anzukleben. Was im Gegensatz zum Himmel nicht so gut funktioniert hat. Ist sehr wellig geworden und löst sich teilweise. Kann natürlich auch ein Fehler von mir gewesen sein.
Gruß Jan
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Türdichtung 20v Instandsetzung?
Ich habe die Teile jetzt am Wochenende geklebt. Ging eigentlich recht gut, davon abgesehen dass der Kleber brutal schnell anzieht. Selbst in der Dose. An manchen Stellen hat es sich eben mehr gelöst und an manchen Stellen eher weniger. Ich hab das mit nem kleinen Pinsel aufgetragen und die Frau hat den Stoff etwas weggehalten. Hab es wirklich nur da geklebt, wo es lose war. Das schwierige ist natürlich, dass man im ausgebauten Zustand die "Biegungen" nicht korrekt vor sich liegen hat. Werde dann mal berichten, wenn die Dinger eingebaut sind. Muss jetzt erstmal noch die Scheibenrahmen montieren.
