Meine Vorderscheibe beschlägt immer leicht, bzw wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder wenn es regnet. Wenn ich die Klimatronik auf lo stelle ist alles ok, ab 20° fängt die Scheibe an zu beschlagen. Die Feder ist ok, lediglich das Steuerelement, welches die Frischluftklappe ansteuert, bekommt keinen Impuls. Habe die Klappe aber so, daß sie immer im Innenraum verschlossen ist. Das alles ist erst, seitdem ich bei Audi einen Gebläselüfter einbauen lassen habe. Nach Begutachtung und Diskussion mit dem zuständigen Meister versicherte er mir, daß bei der ausgeführten Reparatur nichts passiert sein kann. Nach Kühlmittel riecht es auch nicht so richtig. Es soll einen Ablauf im Klimakasten geben, der verstopft sein kann, wo sitzt der?
Gruß aus HH,
Axel S.
leicht beschlagene Scheibe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Eventuell ist der Unterdruckschlauch von dem Gummibalg abgerutscht, der die Klappen verstellt. Der Schlauch ist von hinten an die Unterdruckdose aufgeschoben. Musst aber schon das Handschuhfach ausbauen und die untere Klappe, die mit der Feder, ausbauen. Dann kommst du mit ein wenig Verrenkungen an die Dose und den Schlauch. Bei mir war der Schlauch auch nach einer Reparatur des Gebläses in einer VAG-Werkstatt ab.
. Hab auch lange gesucht. Aber Dank Forum mal nach der Feder und der Unterdruckdose geschaut. Nach aufstecken des Schlauches wieder alles ok.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Hallo Heinz-Walter. Bei mir haben die Idioten sogar die Halterung des Stellelementes zerbrochen. Habe es unter großen Schmerzen wieder stabil richten können. Der Schlauch war ja auch ab, als hätten die da irgendwo dran gezogen und alles abgerissen. Leider konnte ich denen das nicht nachweisen, da er mir versicherte, sie hätten eine Methode entwickelt bei der es nicht mehr nötig wäre den Klimakasten mit ausbauen zu müssen.
Hallo Axel,
na siehst du, man kann denen an der Audi-Bude nicht immer trauen. Was nicht heißen soll, die machen nur Blödsinn! Aber bei "etwas älterer Technik" sind doch einige überfordert.
Und, jetzt alles wieder im Lot? Hier werden sie geholfen.
na siehst du, man kann denen an der Audi-Bude nicht immer trauen. Was nicht heißen soll, die machen nur Blödsinn! Aber bei "etwas älterer Technik" sind doch einige überfordert.
Und, jetzt alles wieder im Lot? Hier werden sie geholfen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
