Spritfilter vorm SG?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrokuddl

Spritfilter vorm SG?

Beitrag von quattrokuddl »

Moin,
Wollte eben ein analoges Druckmanometer anschliessen. Wollte es an der Druckleitung zum Steuergerät verbauen. Habe nun bemerkt das da ein Benzinfiltergehäuse (ohne Filtereinsatz) vorsitzt. Ist das normal (serienmässig) oder hat der Vorbesitzer den davor verbaut. Wenn ja, warum macht mann sowas?
MFG
Stefan
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Das ist Original so und dient dem Druckausgleich um Druckspitzen zu mindern.
Gebe zu als ich es bei meinem 20 V erstmals gesehen habe glaubte ich auch an Bastler :D
jürgen sh44 @work

Beitrag von jürgen sh44 @work »

jawoll dieser "benzinfilter ohne einsatz" :lol: ..is eine dämpfung für die leitung .. damits zeigerle net so zittert :-)
Antworten