ker?
Audi Teilenummer: 431 407 183 A
Sehe ich das richtig, dass es eingepresst werden muss? Kann das auch einen normale Werkstatt? Was wird das Einpressen wohl kosten?
Gruß
Jens
Ist dieses Teil das passende Gummilager für die 19mm Querlen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ist dieses Teil das passende Gummilager für die 19mm Querlen
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Das sind die Querlenkerinnenlager gegen den Hilfsrahmen.
Austausch geht gut mit Presse, hat evtl. auch ein Industriebetrieb oder eine Schlosserei, oder eben die normale Autowerkstatt.
Viel kosten darf das eigentlich nicht. Ich brauche ca. 2 Minuten dafür incl. Heraussuchen des Preßstückes (ich weiß halt, wo's liegt).
Kannst Du aber auch ohne Presse tauschen zur Not.
Gummi herauspopeln, Metallring längs aufsägen, dann verliert er seine Spannung und Du kriegst ihn ganz locker raus.
Neues Lager über Nacht in den Gefrierschrank, es schrumpft dadurch etwas, dann geht es leichter rein. "Einpressen" geht dann sogar mit einem (kräftigen) Schraubstock.
Viele Grüße
Thomas
Austausch geht gut mit Presse, hat evtl. auch ein Industriebetrieb oder eine Schlosserei, oder eben die normale Autowerkstatt.
Viel kosten darf das eigentlich nicht. Ich brauche ca. 2 Minuten dafür incl. Heraussuchen des Preßstückes (ich weiß halt, wo's liegt).
Kannst Du aber auch ohne Presse tauschen zur Not.
Gummi herauspopeln, Metallring längs aufsägen, dann verliert er seine Spannung und Du kriegst ihn ganz locker raus.
Neues Lager über Nacht in den Gefrierschrank, es schrumpft dadurch etwas, dann geht es leichter rein. "Einpressen" geht dann sogar mit einem (kräftigen) Schraubstock.
Viele Grüße
Thomas
ah, sehr schön.
Danke Thomas.
Kannst Du mir auch noch gerade verraten, wie die Adresse der Website lautet, wo der Audi ET-Katalog abgebildet ist?
Danke Thomas.
Kannst Du mir auch noch gerade verraten, wie die Adresse der Website lautet, wo der Audi ET-Katalog abgebildet ist?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Schau mal den "Fred" (geiles Wort...) hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19573
Da stehen ein paar drin
Thomas
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19573
Da stehen ein paar drin
Thomas
Danke!
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972