Tot eines K26

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Tot eines K26

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

nach langer Suche habe ich das Problem endlich gefunden.
Mein Motor machte seit vorgestern auf zug seltsame Geräusche.
Ebenso stieg der Ölverbrauch.
Es war ein klingeln vom Auspuff her zu hören.
Beim beschleunigen hörte es sich an als würde jemand testen ob ein Elektromotor läuft. D.h. mit nem Schraubenzieher in das Lüftergitter fahren..
Teillastbereich hörte man ein quieschen wie von einem defekten Heizgebläse.
Der Ladedruck baute sich aber normal auf.
Also enfernte ich den Schlauch zum LLK. Dies kam einem Ölwechsel gleich. ;-)
Der Schlauch war voller Öl, aber gott sei Dank keine Späne.
Scheinbar hat es Ihn Auspuffseitig zerlegt.
:-D
Aber nach 488000 km darf das passieren. :-D
Danke an Jens Multivau für seine telefonische Hilfe und für den Ersatz.

Also werde ich am Freitag nen neuen Lader einbauen. Und gleich das Hydrolager ersetzen.

Und das bei einem Meter Neuschnee ;-)

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Markus,

jaaa bei der laufleistung darf auch mal ein 44er Lader so langsam Schlapp machen (wenn das bei manch neueren Audis schon alle 30TKM passiert :-) )

Der Lader, den ich Dir schicke ist so gut wie neuwertig, wird Dir gefallen!

Gute Besserung noch Deinem Kiefer!

Bis bald

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Naja ok, bei der Kilometerleistung.

Du bist doch auch mit mehr als 2bar unterwegs gewesen, oder?

Grüsse aus München

Karl S.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Karl,

mit mehr als 2 bar? Ja klar - ist er schon - aber doch gerade mal erst 180.000 KM :D

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hm.. so ne geringe standzeit .. da könnte man ja niemals einen rennbetrieb aufrecherhalten ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,


hatte auch gedacht, das er länger hält. :-D
Gott sei dank hat es ihn nicht Druckseitig zerlegt.

Kompression ist noch zwischen 7,4 und 8,0 bar und das nach einer so geringen Laufleistung.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hi Karl,

mit mehr als 2 bar? Ja klar - ist er schon - aber doch gerade mal erst 180.000 KM :D

Grüßle
jens
Hehe, nach 2 Ladeluftkühlern kommt halt irgendwann auch mal der Turbo. Aber gut das du es sagst, dann hab ich ja noch gut 200.000km mit dem ersten Lader vor mir. :D

Grüsse

Karl
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hi Jens,

hört sich irgendwie toll an, wenn ein LLK platzt .
Werde aber beim Laderwechsel gleich den RS2 wieder einbauen.

Hast du die teilenummer für die Dichtung am Flexrohr??

Die ist glaub ich nur beim 3B drin! Müßte aber beim MC auch passen.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten