Klima umrüsten auf R 134 bei 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Waldemar

Klima umrüsten auf R 134 bei 200 20V

Beitrag von Waldemar »

Hallo Leute

möchte bei meinem 20v die Klima umrüsten auf R134a.
Was muss ich beachten? Und welche teile müssen erneuert werden?

Vielen Dank in voraus

Mfg Waldemar
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Waldemar,

erstmal herzlich willkommen in diesem Forum :-D

Zu Deiner Fragestellung würde ich Dich jedoch bitten, erstmal die Suchfunktion zu bemühen, da es zu genau dieser Fragestellung in den letzten fünf Wochen ca. 251 Threads gegeben hat :P

Weitere Hinweise findest Du in der Selbstdoku: http://audi100.selbst-doku.de/KlimakompressorTauschen/

Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, ist die Verwirrung erstmal groß. So viele verschiedene Meinungen.....

Eines ist jedenfalls sicher: mit dem angepriesenen neuen teuren ERG-Öl gibt es bisher so gut wie keine Langzeiterfahrungen, daher würde ich beim preiswerten "guten alten" und bewährten PAG-46 bleiben. :wink:

Aber lies erstmal, dann siehst Du ja, welche Fragen kommen. Und die dann hier posten, hier werden Sie geholfen :)

VIele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Waldemar

Klima umrüsten auf R 134 bei 200 20V

Beitrag von Waldemar »

Hi Thomas

Vielen Dank für die Nette begrüßung und die Wichtigen Infos

Hab mich bis jetzt nicht mit den feinen details einer Klima beschäftigt
daher sind diese Infos für mich sehr hilfreich.

Mfg Waldemar
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Bitteschön gerngeschehen :wink:

Noch ein kleiner Tip: das Kältemittel heißt richtig R134a, ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, wenn Du die Suchfunktion fütterst :)

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Waldemar,
herzlich willkommen im richtigen Forum.

Hier wird Dir sicher immer gern geholfen.

So auch bei Deinem jetzigen Problem.
Bei Fragen zu Klima bitte mich anmailen oder auch gern anrufen.
Meine Kontaktdaten findest Du ja auf der Selbstdokuseite.

Ich biete die benötigten Teile zum "Umrüsten" an.

Wenn möglich bitte nach 19°° Uhr anrufen!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten