Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich werde noch zum Amokläufer: Habe ein nerviges geknackte aus dem Bereich A-Säule, Fahrertür in etwa wo die Türscharniere sitzen. Ein ständiges "mittelleises" Geknacke, mal bei Lastwechsel - mal nicht, mal bei Bodenwellen - mal nicht, und kann es einfach nicht finden
Es ist unbeschreiblich nervig. Hatte jemand etwas ähnliches schon und weiß rat?
Grüße
Heiko!
Zuletzt geändert von Readduck am 14.08.2006, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Bist Du sicher, dass es an der A-Säule ist? Bei mir nämlich mal ein ähnliche gegackere an der B-Säule, weil da die Plastikverkleidung nicht richtig saß, jedenfalls muss die hörbar in die Halterungen einrasten, sonst knackt es dort dauern. Auch die Türpappen müssen fest sitzen. Kuck doch da mal nach, ob irgendwo ein kelien Spalt ist.
Viel Erfolg und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hab das gleiche!dachte auch es kommt von vorn,weil es sich halt so anhöhrt.dachte erst die windschutzscheibe hat sich gelöst(weil neu eingeklebt).kommt aber tatsächlich von der B-säule!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Hmmm, Plastikabdeckungen glaube ich weniger, das hört sich doch recht massiv an, also eher was Metallisches. Von der "audiophilen" Ortung her würde ich sagen Bereich Türscharniere oder Nähe Schweller unten links... aber man weiß ja nie, werde die B-Säule auch mal begutachten.
Hallo Jungs (haha, ich hab' es sogar geschafft, ein [ERLEDIGT] zu setzen...**stolz**),
sooo, knack knack is wech!
Nicht zu glauben, es waren die Schrauben, die die Türscharniere an der A-Säule festhalten. Hatte die bestimmt schon - wenn nicht noch öfter - kontrolliert und habe sie vor lauter Verzweiflung von "Schraube sehr fest" auf "Schraube sehr fest" + 1/4 gedreht und siehe da: RUHE!!!
Ich weiß, der Thread ist erledigt, aber falls das Knacken doch wiederkommen sollte: der C4 reagiert an den Vordertüren empfindlich gegen trockene Türschlossfallen, und knackt dann beim Lastwechsel, Anfahren usw.
Ich schmiere da immer ne dünne (!) Lage MoS2-Fett drauf. Dann ist das Knacken sofort weg.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: