mal ganz banal:demontage geraffel sicherheitsgurt & b-sä

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

mal ganz banal:demontage geraffel sicherheitsgurt & b-sä

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Da plagt mich ein kleines Problemchen, mal wieder :-) .

Wie demontiert man den oberen Drehpunkt des Sicherheitsgurtes an der B-Säule ?
Da ist eine Kunststoffkappe über dem eigentlichen Umlenkpunkt, nur bekam ich eben das teilchen nich ab ...

*wie ochs vorm berch steh*

gibbets da irgendeinen albernen trick ?


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Roland,


nen Trick kann ich dir keinen dazu verraten.
Bisher hab ich die Kappe immer mit nem dünnen Schraubendreher abgehebelt.Wenn du vorsichtig bist und etwas Glück hast,hinterlässt das in der Kappe auch keine bleibenden Eindrücke.... :wink:


Grüße
Fabian
Antworten