Hallo, ich fahre einen Audi 100 C4 2,6 Avant. Habe die Möglichkeit billig einen Audi 100 C4 2,2 Turbo 20V Bj. 93. zubekommen. Nun meine Frage, mit welchem Aufwand ist es verbunden die Maschinen umzuhängen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Operation? Das es nicht einfach wird ist mir klar, habe aber Zeit, Lust und die passende Werkstatt dazu.
Danke im Voraus
Gruß Christian
Audi 100 C4 2,6l auf 2,2 Turbo umbauen.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Christian,
ist absolut easy, Motor raus, Motorhalter austauschen (einfach vom Spender übernehmen und in den 2.6er einschweißen. Kabelbaum des V6 raus, der des Spenders rein, Frontbelche komplett übernehmen (zwecks Kühlern, Ladeluftkühlern etc.) Halter am linken Rahmenausläufer fürn Kühelr anschweißen, Bremskraftverstärker gegen den hydraulischen des S4 tauschen, das wars dann schon im Groben.
Viel Spaß und Erfolg
Jens
ist absolut easy, Motor raus, Motorhalter austauschen (einfach vom Spender übernehmen und in den 2.6er einschweißen. Kabelbaum des V6 raus, der des Spenders rein, Frontbelche komplett übernehmen (zwecks Kühlern, Ladeluftkühlern etc.) Halter am linken Rahmenausläufer fürn Kühelr anschweißen, Bremskraftverstärker gegen den hydraulischen des S4 tauschen, das wars dann schon im Groben.
Viel Spaß und Erfolg
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!