Scheibenwaschpumpe wo kaufen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RONNY_M

Scheibenwaschpumpe wo kaufen

Beitrag von RONNY_M »

Mir ist die Tage meien Scheibenwaschpumpe (Audi 100SP Bj. 90) verreckt und jetzt die Frage wo hole ich die am besten ?
Beim Zubehörhandel oder gleich beim Freundlichen ?
Weiss noch jemand was die kostet ? Evt. gibts die ja beim Gebrauchthandel.

Gruss und danke
Ronny
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich würde nicht zu Audi gehen, aber zum Zubehörhandel, vielleicht 20 Euro.

Auf dem Schrott gibts meistens irgendwo sonen Karton, wo ganz viele solche Pumpen drin sind, die meisten sind ähnlich oder sogar gleich und im Bereich von 5 bis maximal 10 Euro zu haben (darüber zu teuer).

Mußt Du entscheiden, ob sich das für Dich incl. Fahrt zum Schrotti und rumsuchen zeitlich und fahrtkostenmäßig lohnt.
Wenns ein fairer Schrotti ist, läßt er Dich die Pumpe gleich vor Ort einbauen, und falls sie nicht geht, kriegst Du ne andere.

Ansonsten halt zum Zubehörfuzzi, eine von Hella geholt und gut :)

Vorher noch zur Sicherheit ne Prüflampe vorne an die Kabel halten, ob auch Strom ankommt - denn man hat ja bekanntlich schon Pferde vor der Apotheke.... und so weiter :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
RONNY_M

Beitrag von RONNY_M »

Thomas hat geschrieben:Vorher noch zur Sicherheit ne Prüflampe vorne an die Kabel halten, ob auch Strom ankommt - denn man hat ja bekanntlich schon Pferde vor der Apotheke.... und so weiter :wink:
Thomas
Danke für die Infos, ich kenn das mit den Pferden und so aber mein Messgerät sagte schon 12,xx V am Kabel und die Pumpe geht solo auch nicht an 12V.

Gruss
Ronny
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gut, wenn Du dessen sicher bist, dann ist halt ne neue fällig :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Bernd

Beitrag von Bernd »

hi,

versuchs mal bei http://www.autewo.de !

Von denen hab ich meine und bin insgesamt sehr zufrieden!

Einfach anrufen oder ne eMail raushauen - solche Sachen ham se immer da!
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Klar, ist auch ne Möglichkeit.

Nur: sone gebrauchte Scheibenwaschpumpe ist ein Artikel, bei dem die Versandkosten meistens den Warenwert überschreiten :wink:

Mehr als 10 Euro incl. Versand usw. würde ich auf keinen Fall für so eine gebrauchte Pumpe ausgeben, da ich für knapp 20 schon eine ganz neue bekomme.

Und der Björn will für seine gebrauchte Pumpe völlig zu Recht auch Kohle sehen. Ist halt die Frage, ob sich das insgesamt lohnt mit Versand.....

Oder halt mitbestellen, wenn man ohnehin ein paar mehr Teile braucht :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Bernd

Beitrag von Bernd »

Thomas hat geschrieben:(...)

Oder halt mitbestellen, wenn man ohnehin ein paar mehr Teile braucht :)

Thomas

ja gut - so wars halt bei mir - hab eh noch was andres bestellt und dann die Pumpe eben gleich mit! :wink:
Antworten