verdammichter schaixxendreck - lüftermotor getötet dank ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

verdammichter schaixxendreck - lüftermotor getötet dank ...

Beitrag von Blacky »

... stromlaufplan !

ich könnt kotzen.
grade 'mal eben' den lüftermotor wieder angeschlossen, nachdem ich rausgefunden hatte warum das dingen nur noch sporadisch nach laune lief .
die kabel waren an dem kostal-schlagmichtot steckersystem abgegammelt.
okay, legitim nach 9 jahren einsatz, lass ich mal durchgehen.

ich gestern bei audi fürn sonderpreis diese kleenen klemmen geholt, nurn euro das stück, im stromlaufplan fürs auto gewühlt, aha - gefunden und flugs angeschlossen.

klima ein um die stufe 2 zu provozieren, nix tut sich.
( im kondensator sitzt ja ein hockdruckschalter, der den lüfter auf stufe 2 durchschaltet wenn ein gewisser druck erreicht ist, dahe das verfahren. )

Es tat sich aber nix, dafür war der Lüftermotor selbst schön heiss und qualmte leicht vor sich hin ...

ergo : motor frittiert.
sauber.
mit dem originalschaltplan von audi.
was wünscht man sich denn mehr ?


soo, frage jemand für nen audi 100 bj 86 ohne klima, 85 kw, mit original lüfternachlauf einen stromlaufplan des kühlerlüfters und kann mir die anschlussbelegung am motor V7 posten ?

Wenn da folgendes steht
St.1 : rot-blau
St.2 : rot-schwarz
St.3 : braun

dann ist es falsch.

Danke Euch !

gefrustete grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
'Christoph '

Re: verdammichter schaixxendreck - lüftermotor getötet dank

Beitrag von 'Christoph ' »

Blacky hat geschrieben:St.1 : rot-blau
St.2 : rot-schwarz
St.3 : braun
St.1 : rot-schwarz
St.2 : rot-blau
St.3 : braun

Die Änderung bringt aber nichts zur Sache,
da Du nur die beiden Stufen getauscht hättest.

Ich glaube auch nicht, daß Du den ganzen Lüfter geschrotest hast, sondern nur den Innenwiderstand für die kleinere (?kleinste?mittlere?) Stufe.

Wieviel Watt hat er denn auf den einzelnen Stufen?
Damit kannst Du den Soll-Widerstand berechnen und mal nachmessen.

Ich hab hier noch eine Widerstandsplatte von den neueren Modellen (C4, B4) rumliegen.
Vielleicht passt da eine rein. Widerstand: 0.5 und 0.45 Ohm.


Gruß

Christoph
Antworten