4 EFH + Kabelbaum für 140€ inordnung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

4 EFH + Kabelbaum für 140€ inordnung?

Beitrag von müller-basti »

Hi.
Ich würd für 140€ 4 EFH`s + Kabelbaum bekommen.
Is der Preis inordung?
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sind die motoren einzeln oder haste komplette scheibenrahmen ? sind die schalter dabei ? ......und vor allem: was sind dir die dinger wert *ggg*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Das wichtigste überhaupt:

Ist der Kabelbaum in Ordnung oder müssen Kabel geflickt werden!

Flicken auf jeden Fall VOR dem Einbau, sonst endet das im Wahnsinn.

Fensterheber vor dem Einab mal kurz auf Funktion testen (12V vom Ziggi Anzünder)

140 ist ok meiner Meinung nach.

Komplett mit Türrahmen muss nicht sein - der Einbauaufwand ist eh der gleich und extrem hoch, wie ich letzte Woch ja selbst erfahren habe und die Türen müssen danach sowieso neu eingestellt werden.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Die Schalter sin dabei und die Kabel inordnung.
Waren bis vor kurzem eingebaut.

Was genau ist den der Türrahmen? Die ganze Tür oder was?

Ich hab mir mal die Bilder vom Olli W. angesehen und mir sind alle vier dann doch zuviel aufwand, hab grad meine Sitzheitung fertig. Mir würden vorne zwei reichen, falls die Orginal so überhaupt gibt.

Hat sonst jemand interesse?
Einfach PN schicken.
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Natürlich gibt es auch den Kabelbaum für ZV und nur die vorderen Fensterheber, doch das ist ja völliger Schwachsinn, da die hinteren beiden Türen den Braten nicht fett machen.

Also entweder ganz oder garnicht - Du ärgerst dich nacher schwarz...

Rahmen... es gibt Leute, die kaufen eben nicht nur die 4 EFH, sondern gleich die halbe Türe, nämlich alles, bis auf das Türblech, also eben den Fensterrahmen mit Scheiben, usw...

Das verringert zwar die Arbeit nur marginal, aber wem´s Spass macht.

Unsere Türen sind ja zweiteilig - Türblech und Fensterrahmen lassen sich trennen, was zwar einerseits gut ist, andererseits im Zweifel aber auch den Aufwand beim Einstellen der Türe erhöht.
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Schließe mich dem Olli an, wenn Du die Kabel vorne verlegt hast, sind die hinteren Türen ein Witz!!!! Hab ich ja nun auch gerade hinter mir (im Mai gemacht).
Unterm Armaturenbrett lauert der Wahnsinn, hinten Kabel nur unterm Teppich bis B-Säule, dann hoch in die Tür und Fertig.
Scheibenrahmen = Tür besteht aus 2 Teilen, dem Türblatt welches eigentlich nur das äußere Blech ist, und dem Hilfsrahmen, den Du als schwarzen Fensterrahmen siehst, der aber in der Tür noch weiter geht.

@ Olli W.: hattest Du die Rahmen nicht in Einbaulage markiert, oder weshalb mußtest Du Tür neu ausrichten???

Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten