Motorhaube 100/200er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kardan87

Motorhaube 100/200er

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Hab vorhin versucht, eine 200er (Bj84) Motorhaube auf einen 100er (Bj87) draufzubasteln. Ging nicht. Weil die Aufnahmen der Haubenlifter anders sind. :?

Hat jemand hier sowas schonmal umgebastelt? Ist das ein genereller Unterschied zwischen 100/200? Dachte, das geht Plug&Play.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Hallo Mario,

die Aufnahmen für die Haubenlifte sind ab Modelljahr 1986 geändert worden.Und zwar an 100er und 200er Hauben gleichermaßen.


Grüße
Fabian
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Fabian? :?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und ich wunder mich schon wieso ich von sowas ahnung habe und meine beiträge so ansteigen ............. :roll:


FAAAAAABIIIAAANNN !!!!!


Gruß
der mike

der echte
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Aha, der Mike ist noch im Süden? Oder hat der Mike gar vergessen, sich in Nackenheim auszuloggen? :wink:

Plug&Play ists wie gesagt nicht, auch nach 1986 nicht, denn, wenn es aussehen soll, müßte meiner Meinung nach die Front komplett geändert werden auf 200er Optik.

Ich mein, halber Hunderter, halber Zwohunderter? Das ist nach meinem Geschmack auch nicht mehr weit entfernt von dem alten Golf, der ausgeblichen (rosa-)rot ist, eine schiefe vordere Stoßstange, einen weißen vorderen rechten Kotflügel und eine blaue Motorhaube hat, auf der in weißer Kritzelschrift irgendwo noch draufsteht "Golf II - 30 Euro" :P :shock: :wink:


Ne, mal im Ernst: ganz oder gar nicht umbauen. Da kann was Schönes draus werden. Aber nur halb? Neeee. Das ist "Verbasteln". :P

Nur meine Meinung, nicht bös gemeint :wink:

Viele Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Die Motorhaube ist ja nur noch das i-Tüpfelchen, der Rest ist ja schon alles 200-like :wink: 8)

Die muß drauf, weil sieht geil aus und so halb halb (so NF mit V8 Karosserie und so :D ) find ich auch nicht so toll...wenn dann richtig.

Das HB-Emblem muß auch noch drauf...und wo hab ich noch das Rammgitter hin :-D
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Habe das bei meinem Vaters Audi mal machen müssen.
Hatten falsche Haube besorgt :?

War ein VFL mit NFL Haube. Ich habe die Kugelköpfe an der seitenwand(kotflügelkante) angeschraubt.... hielt gut.

@thomas Ansonsten passt die Haube 1:1 ... nur VFLl/NFL ist die unterscheidung- selbst V8 passt 1:1 - nur nicht an den lampen :wink:
Antworten