5 Zylinder immer quattro???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MadMax2002
5 Zylinder immer quattro???
Servus.
Mal eine schnelle Frage, kann leider per Suche nichts finden.
Hat der 100er Audi als 5 Zylinder immer quattro antrieb? Gibt nämlich immer welche wo steht 5 Zylinder aber steht nichts von allrad bzw. quattro.
Suche nämlich wieder einen 100er quattro und suche fleißig bis 1000 €uro
Danke euch im voraus
Ciao
Jens
Mal eine schnelle Frage, kann leider per Suche nichts finden.
Hat der 100er Audi als 5 Zylinder immer quattro antrieb? Gibt nämlich immer welche wo steht 5 Zylinder aber steht nichts von allrad bzw. quattro.
Suche nämlich wieder einen 100er quattro und suche fleißig bis 1000 €uro
Danke euch im voraus
Ciao
Jens
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
etwas ausführlicher:
Die Diesel (alles 5-Zylinder) gab es sogar auschliesslich als Fronti, die Benziner gab es alle 5-Zylinder nach Wahl mit oder ohne Hinterradantrieb.
Zumindest den 90PS-Vierzylinder gab es auch auf Wunsch mit Quattro. (den 75PS glaube ich nicht).
Beim Audi 200 gab es hoch bis zum Turbo mit 200PS alles mit Fronti oder Quattro. Einzig den 20V (3B-Motor) gab es nur als Q.
Wenn nix dabei steht in ner Anzeige, würde ich immer von einem Fronti ausgehen; wenn es n Automatik ist, ist es definitiv n Fronti.
(gilt alles für den 100/200 Typ44)
Ciao
André
Die Diesel (alles 5-Zylinder) gab es sogar auschliesslich als Fronti, die Benziner gab es alle 5-Zylinder nach Wahl mit oder ohne Hinterradantrieb.
Zumindest den 90PS-Vierzylinder gab es auch auf Wunsch mit Quattro. (den 75PS glaube ich nicht).
Beim Audi 200 gab es hoch bis zum Turbo mit 200PS alles mit Fronti oder Quattro. Einzig den 20V (3B-Motor) gab es nur als Q.
Wenn nix dabei steht in ner Anzeige, würde ich immer von einem Fronti ausgehen; wenn es n Automatik ist, ist es definitiv n Fronti.
(gilt alles für den 100/200 Typ44)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Wenn nix dabei steht in ner Anzeige, würde ich immer von einem Fronti ausgehen; wenn es n Automatik ist, ist es definitiv n Fronti.
(gilt alles für den 100/200 Typ44)
Bist du dir da sicher Andre.
Ich kenne einen, der hat nen 87er 1,8L,90 PS Automatik mit Quattro.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
MarianS. hat geschrieben:Ich kenne einen, der hat nen 87er 1,8L,90 PS Automatik mit Quattro.
Hallo Marian,
wenn das wirklich stimmt,dann hat der jedenfalls nicht als Automat das Werk verlassen.
Die Q gab es im 44er definitiv nur als Schalter.
Evtl. hat der ja ein Getriebe vom C4 drin....
Gruß
Fabian
Eigentlich bin ich schon sicher. Bin gerade nochmal verschiedene Preislisten durchgegangen und habe nirgendwo ne Kombi Quattro+Automatic gefunden.MarianS. hat geschrieben:Bist du dir da sicher Andre.Wenn nix dabei steht in ner Anzeige, würde ich immer von einem Fronti ausgehen; wenn es n Automatik ist, ist es definitiv n Fronti.
(gilt alles für den 100/200 Typ44)
Ich kenne einen, der hat nen 87er 1,8L,90 PS Automatik mit Quattro.
Ich hab auch sonst noch nie davon gehört.
Insofern tippe ich da jetz auf entweder nen obskuren Einzelumbau, oder da weiß jemand nicht was er fährt
(einräumen muss ich allerdings, dass die Preislisten sich wohl alle auf NFL beziehen, aber wenn es da nix gibt, scheint es mir für VFL noch unwahrscheinlicher)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
