An alle Autogaser im Forum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
biffo220V

An alle Autogaser im Forum

Beitrag von biffo220V »

Hallo,

nach reiflicher Überlegung, habe ich mich entschloßen meinen Audi220V auf Autogas umzurüsten. Bevor ich die Sache in Angriff nehme, wollte ich mich auf die Erfahrungsberichte von 220V Fahrern stützen die bereits mit Autogas fahren.

Wer fährt denn hier überhaupt einen auf Autogas umgebauten 220V? :oops:

Über deren Posting bezüglich der Fahreigenschaften, Chiptuning mit Autogas, Haltbarkeit des Motors, Umrüstkosten und einer Auskunft, welcher Umrüstbetrieb sich überhaupt an einen 220V ran traut, wäre ich sehr dankbar.

Also Leuts, meldet euch :wink:
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

20V

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

ein Bekannter hat gerade seinen 20V umrüsten lassen, ist aber nur selten im Forum. Ist eine Prins Anlage mit Muldentank.
Melde dich per PN, dann bekommst Du die E-mail Adresse.

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
Gast
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 05.11.2004, 20:12
Wohnort: Menden (Sauerland)

Beitrag von Gast »

Mein Bruder Fährt einen 220V mit einer Landi-Renzo da ist aber kein Chipen möglich.Prins ist nicht schlecht,aber wenn du Leistung fahren willst baue eine JTG ICOM ein.
Habe die vor zwei Wochen in meinen A6 einbauen lassen.Die JTG bringt sogar Leistung!!
A6 C4 30V Avant Quattro auf LPG .:)
Luk

Beitrag von Luk »

Tach


wie chrispoh schon geschrieben hat fahre ich ein 220V mit Autogas das ist ne echt tolle sache wenn man an allen tánken vorbeifahren kann und ein Leistuntgs verlust ist nicht spürbar auf benzin ist er nur etwas spritziger aber wenn ich was einbauen würde dan nur noch die JTG anlage das sind sogar 500ps möglich.

ich schätze mal eine JTG anlage würde in Deutschland für den 20V gute 3000kosten, das rentiert sich aber ganz schnell ich bin letzte woche 930km gefahren und hab gesmat für 65euro getankt bei eine Durschnitts geschwindigkeit von 180 und Schneller auf benzin wäre ich gute 140euro los gewesen.



Luk
biffo220V

Beitrag von biffo220V »

Schon mal danke für die Antworten, werd mich mal im Winter schlau machen, was die Details angeht. :wink:
Harri

Beitrag von Harri »

930km ...... bei eine Durschnitts geschwindigkeit von 180..
also grob 5,25 Stunden für die Strecke.

Das ist ein phantastischer Wert,
Respekt
Antworten