Antennenverstärker
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Antennenverstärker
Moin zusammen!
Mein NFQ Avant hat leider ein sehr schlechtes Radiosignal. Ich hab mir jetzt so nen Universal-antennenverstärker gekauft. Leider steht da net allzu viel auf der Verpackung (Unifit)
Wo bau ich den am Besten ein? Direkt an der Antenne (unter der Abdeckung unterm Dach?) oder am Radio (dann wären aber doch die Störsignale auch verstärkt dabei?)
Wieviel Strom zieht so ein Teil?
Wenn das net marginal wenig is, würd ich den auf Zündungsplus hängen. Wo bekomm ich das da hinten oben her? Für Dauerplus könnt ich ja die Laderaumleuchte anzapfen...
Hat jemand Erfahrungen?
MFG Schmidti
Mein NFQ Avant hat leider ein sehr schlechtes Radiosignal. Ich hab mir jetzt so nen Universal-antennenverstärker gekauft. Leider steht da net allzu viel auf der Verpackung (Unifit)
Wo bau ich den am Besten ein? Direkt an der Antenne (unter der Abdeckung unterm Dach?) oder am Radio (dann wären aber doch die Störsignale auch verstärkt dabei?)
Wieviel Strom zieht so ein Teil?
Wenn das net marginal wenig is, würd ich den auf Zündungsplus hängen. Wo bekomm ich das da hinten oben her? Für Dauerplus könnt ich ja die Laderaumleuchte anzapfen...
Hat jemand Erfahrungen?
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Der avanti hat keine 'normale' antenne, oder ?
ich erinner mich da an etwas, daß die serienmäßig nen antennenverstärker hatten, oder erinnere ich mich da an quatsch ?
die limos haben für eine elektrisch ausfahrende antenne ja ein radio-ein-plus signal, welches im kabelbaum da hinten mit ankommen müsste, da sollte man so einen antennenverstärker, wenn er so einen eingang hat, auch mit dranschalten können.
Anschliessen würde ich das teil so nahe wie möglich gen Antenne, wo beim avant ds antennensignalkabel entlangläuft wois ich net, bei meiner limo war bzw. ist es am mitteltunnel paralell zu den lautsprecherleitungen.
stromverbrauch etc - kein plan.
hat conrad sowas im programm ?
da sind ja meistens detaillierte daten dabei ( bis auf meine coming home automatik ... ) wo man sowas herauslesen könnte.
soo viel unterschied kann es ja bei den teilen nicht geben.
grüße !
roland
Der avanti hat keine 'normale' antenne, oder ?
ich erinner mich da an etwas, daß die serienmäßig nen antennenverstärker hatten, oder erinnere ich mich da an quatsch ?
die limos haben für eine elektrisch ausfahrende antenne ja ein radio-ein-plus signal, welches im kabelbaum da hinten mit ankommen müsste, da sollte man so einen antennenverstärker, wenn er so einen eingang hat, auch mit dranschalten können.
Anschliessen würde ich das teil so nahe wie möglich gen Antenne, wo beim avant ds antennensignalkabel entlangläuft wois ich net, bei meiner limo war bzw. ist es am mitteltunnel paralell zu den lautsprecherleitungen.
stromverbrauch etc - kein plan.
hat conrad sowas im programm ?
da sind ja meistens detaillierte daten dabei ( bis auf meine coming home automatik ... ) wo man sowas herauslesen könnte.
soo viel unterschied kann es ja bei den teilen nicht geben.
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
um den Beitrag Blackys aufzugreifen sei gesagt, daß der serienmäßige Verstärker hinter der D-Säulenabdeckung natürlich nur dann erfolgreich zu Werke geht, wenn er vom Radio auch das "Einschaltsignal" bekommt
Viele Grüße
Gerhard
um den Beitrag Blackys aufzugreifen sei gesagt, daß der serienmäßige Verstärker hinter der D-Säulenabdeckung natürlich nur dann erfolgreich zu Werke geht, wenn er vom Radio auch das "Einschaltsignal" bekommt
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hmm, also wie jetzt?
Wo sitzt beim Avant mit Dachantenne der Verstärker? Ich hab hier schon gelesen direkt im Antennenfuß, da geht aber kein Kabel außer dem Antennenkabel selber dran...
Beim 20V sitzt sowas neben der Heckscheibenheizung an der C-Säule unter der Abdeckung. (weist das auf ne Heckscheibenantenne hin? Der hat nämlich auch ne Dachantenne)
Beim Avant hab ich so ein altes Blaupunktradio verbaut, weiß garnet, wie gut das angeschlossen is (Plug&Play oder gepfuscht...) hatte das noch nie draußen und insofern weiß ich auch nicht, ob von da überhaupt n Signal kommen kann...
Aber jetzt sind wir schonmal nen Schritt weiter, ich denk, das kriegen wir noch hin...
MFG Schmidti
Wo sitzt beim Avant mit Dachantenne der Verstärker? Ich hab hier schon gelesen direkt im Antennenfuß, da geht aber kein Kabel außer dem Antennenkabel selber dran...
Beim 20V sitzt sowas neben der Heckscheibenheizung an der C-Säule unter der Abdeckung. (weist das auf ne Heckscheibenantenne hin? Der hat nämlich auch ne Dachantenne)
Beim Avant hab ich so ein altes Blaupunktradio verbaut, weiß garnet, wie gut das angeschlossen is (Plug&Play oder gepfuscht...) hatte das noch nie draußen und insofern weiß ich auch nicht, ob von da überhaupt n Signal kommen kann...
Aber jetzt sind wir schonmal nen Schritt weiter, ich denk, das kriegen wir noch hin...
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
200q20V hat geschrieben:Hmm, also wie jetzt?
Wo sitzt beim Avant mit Dachantenne der Verstärker? Ich hab hier schon gelesen direkt im Antennenfuß, da geht aber kein Kabel außer dem Antennenkabel selber dran...
Gerhard hat geschrieben:... der serienmäßige Verstärker hinter der D-Säulenabdeckung
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Hi Schmidti,200q20V hat geschrieben:da geht aber kein Kabel außer dem Antennenkabel selber dran...
das verwundert mich beim Avant aber doch sehr... der Verstärker ist im Antennenfuß, und es gibt mehr Kabel als nur das Antennenkabel...
Externer Verstärker ist doch nur bei Heckscheibenantenne, oder??!
Wenn Du möchtes schiesse ich nacher mal ein Foto, ich habe meine alte im Schrank (wg. Umbau auf eine DAB/FM-Antenne).
Gruß aus A´burg,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi Marco,Faltdach hat geschrieben:Wenn Du möchtes schiesse ich nacher mal ein Foto, ich habe meine alte im Schrank (wg. Umbau auf eine DAB/FM-Antenne).
welche DAB/FM-Antenne hast du verbaut und wie bist du mit dem Empfang zufrieden?
Ich habe schon die 2. drin (AIV) und der Empfang hat in Verbindung mit meinem JVC KD-SH9191 +DAB-Modul schon wieder merklich nach gelassen
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Hallo Thomas,Thomas H hat geschrieben:Hi Marco,Faltdach hat geschrieben:Wenn Du möchtes schiesse ich nacher mal ein Foto, ich habe meine alte im Schrank (wg. Umbau auf eine DAB/FM-Antenne).
welche DAB/FM-Antenne hast du verbaut und wie bist du mit dem Empfang zufrieden?
Ich habe schon die 2. drin (AIV) und der Empfang hat in Verbindung mit meinem JVC KD-SH9191 +DAB-Modul schon wieder merklich nach gelassen![]()
Grüßle
Thomas H
ich habe eine Antenne von ABB (Antennensysteme Bad Bankenburg) auf dem Dach, genau diese:
http://shop.antenne-ag.de/docs%5C104_424_001.pdf
und
http://www.rtk-service.de/shop1/sg_DABA ... tennen.htm
Gab´s mal bei ebay für etwa 45.- Euro... ich bin wirklich 100%ig zufrieden.
Meines Wissens ist sie baugleich mit der GTI-FLEX DAB 3 von Blaupunkt (auch wenn die technischen Daten leicht abweichen) - die BP ist i.d.R. etwas günstiger zu finden als meine von ABB.
Ich glaube, die AIV-Antennen sind nicht so dolle verarbeitet (korridierende Leiterbahnen), ausserdem ist der Stab recht kurz - schlecht für UKW-Empfang...
Das DAB-Forum kennst Du ja sicher:
http://web22.mis01.de/phpBB2/index.php
Ich habe übrigens das alte BP Hanni 106 aus DAB-Pilotprojekt-Zeiten verbaut, da ich kein "zu neumodisches" Radio im Audi haben wollte - funktioniert klasse!
Wie in ebay 280022915260
Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi Marco,
das Forum kannte ich noch nicht, werde gleich mal stöbern.
Edit: Habe meine Antenne gerade aufgemacht: ist wohl doch eine ABB 424
Sieht man(n) sich übermorgen?
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Sodele! Hab jetzt dank der Hinweise von JörgFl den Radio richtig angeklemmt (weißes Kabel auf Schaltplus) Der Türsummer geht jetzt aber der Empfang is immer noch nicht besser! Werd heut abend bei Gelegenheit mal hinten an der Antenne gucken, ob da was ankommt. Könnte nämlich garnimmer die originale sein, hat nämlich am Fuß so nen Chromring... Zur Not klemm ich da halt meinen Nachrüst-antennenverstärker dazwischen...
MFG Schmidti
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Moin zusammen!
Ich hab gestern mal nachgeschaut: Der originale Antennenverstärker sitzt mit im Antennenfuß...
Die 12 V vom Radio kommen auch hinten an, aber der Verstärker scheint seinen Dienst quittiert zu haben... Wollt ja dann eigentlich den Nachrüst-Verstärker einbauen, aber das wird net so leicht, weil diese blöde Antenne wiedermal so nen Spezialstecker, ähnlich diesen bei Sat-anlagen verwendeten (Stift innen, außen verschraubt...) hat! Der Verstärker hat den normalen "langen" Antennenstecker, drum kann ich den netmal direkt am Radio anschließen, weil der ja den "kurzen" Stecker hat!
Also is doch wieder Gebastel ansgesagt...
Und ich kann nichtmal vorher testen, ob das überhaupt was bringt...
MFG Schmidti
Ich hab gestern mal nachgeschaut: Der originale Antennenverstärker sitzt mit im Antennenfuß...
Die 12 V vom Radio kommen auch hinten an, aber der Verstärker scheint seinen Dienst quittiert zu haben... Wollt ja dann eigentlich den Nachrüst-Verstärker einbauen, aber das wird net so leicht, weil diese blöde Antenne wiedermal so nen Spezialstecker, ähnlich diesen bei Sat-anlagen verwendeten (Stift innen, außen verschraubt...) hat! Der Verstärker hat den normalen "langen" Antennenstecker, drum kann ich den netmal direkt am Radio anschließen, weil der ja den "kurzen" Stecker hat!
Also is doch wieder Gebastel ansgesagt...
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
-
Rainer
-
Carsten
LOB
DICKES LOB ANS FORUM!!!
Habe durch da Lesen dieses Threads erfahren, dass mein SportAvant eigentlich einen Verstärker haben soll.Habe mich schon immer über den schlechten Empfang gewundert. Fluchs nachgeschaut, Kabel an Natenne war ab(!), weißes Kabel in Konsole war vorhanden aber nicht angeschlossen(!), Durchgang geprüft, alles klar, An Remote Ausgang vom Sony angeklemmt, siehe da: Empfang besser! Klasse!
So ist das, wenn man der 6. Besitzer eines Fzgs ist, da wurde schon so einiges rumgefrickelt... (ne, audibrine:) )
Gruß, Carsten
Habe durch da Lesen dieses Threads erfahren, dass mein SportAvant eigentlich einen Verstärker haben soll.Habe mich schon immer über den schlechten Empfang gewundert. Fluchs nachgeschaut, Kabel an Natenne war ab(!), weißes Kabel in Konsole war vorhanden aber nicht angeschlossen(!), Durchgang geprüft, alles klar, An Remote Ausgang vom Sony angeklemmt, siehe da: Empfang besser! Klasse!
So ist das, wenn man der 6. Besitzer eines Fzgs ist, da wurde schon so einiges rumgefrickelt... (ne, audibrine:) )
Gruß, Carsten
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Jo, summen tut das bei mir jetzt auch, werd das aber wohl auch wieder deaktivieren wie beim 20V. Ich hab noch nie vergessen, das Radio aus zu machen. Mit dem Licht is das schon anders...
Aber am Empfang hapert´s im Avant noch n bissl!
Naja, kommt Zeit kommt Rat... Aber ich hab ja im Moment genug andere, wichtigere Baustellen!
MFG Schmidti
Aber am Empfang hapert´s im Avant noch n bissl!
Naja, kommt Zeit kommt Rat... Aber ich hab ja im Moment genug andere, wichtigere Baustellen!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Genau Mike!
Das is das gleiche Relais, das summt, wenn "Tür auf", "Zündung aus" und "Licht an"! Das summt normalerweise auch wenn "Radio an", "Tür auf" und "Zündung aus". Dazu musst Du das weiße Kabel, das am Radio ankommt auf ein geschaltetes Plus vom Radio legen...
MFG Schmidti
*dem das mit den Lüsterklemmen so bekannt vorkommt*
Das is das gleiche Relais, das summt, wenn "Tür auf", "Zündung aus" und "Licht an"! Das summt normalerweise auch wenn "Radio an", "Tür auf" und "Zündung aus". Dazu musst Du das weiße Kabel, das am Radio ankommt auf ein geschaltetes Plus vom Radio legen...
MFG Schmidti
*dem das mit den Lüsterklemmen so bekannt vorkommt*
Grüßle Schmidti
