Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
würde ja auch keiner dafür ausgeben,denke ich u.würde mir nicht im traum einfallen..........man,wieviel audis man dafür kaufen könnte
3B tuning bekommt man auch schon recht gut u.wesentlich viel,viel,viel günstiger.
so viel geld für so wenig PS ist echt lächerlich
gruß gerd
Ich würde mal sagen der Hohenester schlägt bei sowas richtig zu.
Aus ner 4,2 Liter Maschine mit BI-TURBO NUR 450 PS ???
Ich frag mich wie man da aus ner popeligen Golfmaschine mit Bi-Turbo 550 PS rauskitzeln kann...
Zudem sollte der BiturboUmbau dort auch etwas weniger kosten,irgentwas bei 20 000 Euro.
Getriebe würde dann noch dazu gerechnet werden müssen,...
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale) Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
beim hohenester passt in der regel alles zusammen - und was nützt es euch wenn ihr zb den motor aus dem rs6 verbaut und dann das getriebe nicht dazu passt bzw gar hopps geht
klar könnte man aus nem 4.2er biturbo mehr leistung holen....aber behält der dann seine euro4 einstufung? wobei wir gleich beim nächsten thema sind - die kompletten abgas,leistungsund sonstwas gutachten gibts ja nun leider auch nicht fürn appel und nen ei. den tüv und garantie und versicherung will der geneigte käufer ja auch weiterhin haben - vielleicht fällt bei deutlich mehr leistung als 450ps aber auch einfach nur soviel drehmoment an, das es kein passendes getribe mehr gibt?
und über die lohnkosten in deutschland muß man ja nichts mehr sagen.....und ohne angestellte kann auch hohenester nunmal nicht...
meine meinung: leistung bzw luxus kostet - und wer sich das nicht leisten kann oder will der muß eben drauf verzichten....