Silikonschläche, welche Hersteller?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Silikonschläche, welche Hersteller?

Beitrag von aminoboris »

Hallo Freunde,

ich habe immer noch das Problem, dass mir an meinem 220V die Druckschläuche (das T-Stück und der Gummibogen oberhalb der Ansaugbrücke) platzen. Die zum LLK sind bereits aus Silikon und halten (damals bei der Schlauchaktion hier mitbestellt (danke Thomas!)).
Habe schon alles versucht, die aber vergebens.
Jetzt habe ich mir überlegt, die defekten Schläuche an einen Silikonschlauchhersteller zu schicken, um evtl. eine Alternative zu bekommen. Vielleicht passt ja zufällig ein (Form-)Schlauch von einem anderen Auto. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich es hier im Forum veröffentlichen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe: Welche Firmen sind die, mit dem größten Sortiment an Silikondruckschläuchen auf dem Markt?

Gruß Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
duden

Beitrag von duden »

Schau mal auf mft- berlin . de die haben dort jede Menge auch zu fairen Preisen.
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Tach; Samco oder Venair sind auch noch so Hersteller!

mfg Chris
Friese

Beitrag von Friese »

venair hat doch soweiso ein schlauchkit für den 20v auf dem markt, was billiger ist als die originalen oder täuscht das?
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Hi; ja kann sein aber eben nicht für den 10V!

mfg Chris
Friese

Beitrag von Friese »

ähhh? ich dachte 20V?!
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Hi, für den 20V gibt es ein Kit, das ist richtig! bin aber auf der Suche nach nem System für den 10V!!
Denk das muss ich mir selber zusammen stellen!

mfg Chris
Friese

Beitrag von Friese »

Audiphantom hat geschrieben:Hi, für den 20V gibt es ein Kit, das ist richtig! bin aber auf der Suche nach nem System für den 10V!!
Denk das muss ich mir selber zusammen stellen!

mfg Chris
Du bist im falschen Thread. Hier war eine Frage nach 20V Schläuchen :? :pc4: :pc4: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Venair-Schläuche hat er übrigens schon :P

Augen auf im Straßenverkehr, steht da doch :wink:

@Boris: Bitteschön, gern geschehen :)


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Danke für die vielen Beiträge. Da werde ich mal versuchen was passendes zu finden...

Gruß Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Friese

Beitrag von Friese »

Thomas hat geschrieben:Venair-Schläuche hat er übrigens schon :P

Augen auf im Straßenverkehr, steht da doch :wink:

@Boris: Bitteschön, gern geschehen :)


Thomas
oh ich dachte mit "die zum llk" wäre nur der Michellinmännchenschlauch gemeint... Jaja lesen bildet :?
Antworten