papyrus metallic LY6U oder LB6V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

papyrus metallic LY6U oder LB6V?

Beitrag von 200q20V »

Moin zusammen!
Ich möchte mir für meinen Avanti gern nen Lackstift besorgen. Da ich weder auf dem Kleber im Seitenteil noch im Serviceheft (mangels Existenz ;-) ) rausfinden kann, welche Lacknummer der hat, hab ich mal auf die Liste geschaut, die letztens hier veröffentlicht wurde. (Bzw. hier: )
Allerdings ist da papyrus metallic 2 Mal aufgeführt. :schock:
Darum ist hier die Frage:
Welche Lacknummer hat der 44er in papyrus metallic? LY6U oder LB6V?

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Schmidti,

Deiner ist ziemlich sicher LY6U

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Moin,
also in der Akne find ich sowohl in der Übersicht Farbkombinationen als auch in der Lackliste nur Y6U.
Leider ist beim Aufdruck auf dem Fahrzeug-Datenträger "U" und "V" nur schwer zu unterscheiden, vielleicht hat sich da jemand vertan?

Gruss
Helge
..derjetzterstmalzumZahnarztgehtundsichschonaufdieSpritzefreut :cry: ....
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Der von meiner Frau ist "LY6U".

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Subba! Danke Jungs!
:}}

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ähm Schmidti,

es gibt noch ein papyrus grün - ist das vieleicht das LB6V?

Du hast nur papyrus mit ohne grün auf dem Auto!

Grüßle
jens
feixer

Beitrag von feixer »

Moing zusammen,

jens hat recht hatte mal nen 90er und der war auch papyrus metallic
also nicht grün sondern Golden und da war der farbcode auch LY6U

Mfg.

Daniel
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Nö Jens! Bei beiden Farbcodes steht "papyrus green metallic" dabei und nur papyrus is nirgends zu finden...
Wobei ich auch net weiß, was an der Farbe grün sein soll!!! :roll:
Also ich bin immernoch der Meinung, dass LY6U richtig is... ;-)
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

moin schmidti,

musste mal schauen, die farbe (den ton) sieht man total häufig jetz bei neuwägen. liegt also voll im trend, das nikotinmetallik :D :D
servus
moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus,
hatte heute morgen wohl noch nicht ganz ausgeschlafen...

Also: Es gibt auch ein papyrus-metallic mit dem Code LB6V, ist aber ein Farbton aus der VW-Palette Anfang/Mitte der 80er (gabs am Golf und Scirocco), für deinen 44er ist definitiv LY6U richtig.

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Super! Danke Helge!
@Moritz: Tja, der Hunni is einfach Zeitlos schön! ;-) Aber den klassischen Aero-Look (In dem Fall sogar doppelt, wg. der Felgen! ;-) ) kann einfach kein Neuwagen bieten! :D

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten