Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe heute kleine Rostblase am Seitenschweller von Möhre an der Beifahrerseite auf Höhe der vorderen Türscharniere bearbeiten wollen. Zum Höllenhund am Ende war ich mit der Flex am Werk und habe nun
ein 150 mm langes Loch im Schweller.
Der Schweller ist komplett von innen durchgegammelt. Daran bin ich mit grenzender Wahrscheinlich selbst Schuld, denn die Blase war mir schon am Winteranfang aufgefallen... very Scheißky... Das das Ding von innen so vergammelt ist hätte ich mir nicht erträumt. Ich habe neben dem ganzen Gammel sehr viel Streugut bzw. Kieselsteine aus dem Schweller geholt. Vermute, dass diese den Korrosionsschutz durchgescheuert haben.
Nun ich plane einen Cut auf Höhe der Aufnahme für die Hebebühne zu machen und einen Ersatzschweller einzuschweißen.
Bessere Ideen, Empfehlungen oder Erfahrungen zum Thema ... Einen Schweller bräuchte ich noch... siehe Teilemarkt... Und Möhre, wird nie wieder ein Winterauto...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Schweller gibts auch (im Moment noch) original bei Audi
Gar nicht mal sooo teuer, wie man vielleicht annehmen mag. Ansonsten notfalls auch mal im Auktionshaus die Augen offen halten, hatte selbst vor Monaten mal einen komplett neuen Originalen für ein paar Euro ersteigert, liegt auf dem Dachboden, falls er mal gebraucht werden sollte (ist aber ein rechter)