Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute .
Mein Wastegatemembran ist eingerissen . ( juhu ) Also bis auf das Ich
richtig Bums an der Kache habe schlägt mein Motor nen Purtzelbaum
bei der Spritpumpenabschaltung .
ich will mein membran wechseln aber bei unserm Audihaus gibts nur
n komplettes wastegate für entspannte 1000 Euro . ich hab mir gleich zwei gekauft .....
Weis einer von euch wo ich ein Membran für meinen MC herbekomme
und was das kostet ?
Danke im vorraus
mfG manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
ich denk da werd ich mir mal demnächst ein zweites zulegen
Kurt Kröhmer is der König unter den Sprücheklopfern ....
ich sehe man versteht sich
Alles klar ich denk ich bestelle die Schrauben gleich mal mit .
Danke noch mal
Manu
ps : ich denk die Preisunterschiede existieren auf jedem Fall hat glaub ich was mit dem Stadus der Werkstatt zu tun hab bei uns im ort schon Unterschiede gehabt
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
...die scheint teurer geworden zu sein in den letzten 2 Jahren.
Ich hab wohl etwas zu grosszügig abgerundet, aber es stimmt: ich hab damals auch 30,- für dieses kleine Stück Silikon bezahlt - ganz schön teuer finde ich.
Außerdem wird die Frage bei der Membran kommen "Aber das ist für einen A6??" passt aber auf jeden Fall.
Mit dem Preis komme ich irgend wie nicht mit dem hin was ich letztens bezahlt habe (44,66 Euronen). Oder gibt es dort regionale Unterschiede??
Hi Manu,
welche von den Teilen brauch man wie oft??
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Das Membran wechselst du wenn es kaputt ist ich schätz mal nach 18 Jahren . Meins wahr noch das erste denk ich .
das andere sind alles Schrauben das kann dir der Teilefred an der Theke zeigen welche das sind .
das is schon ne Ewigkeit her . --> Tip beim nächsten mal ne PN OK ?
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Hier noch einmal als Nachtrag die Mengen (habe es vergessen mit anzugeben):
Mutter Wastgate Membran; N 022-146-4; Ein Stück
Mutter Wastgate Membran; N 011-006-27; Ein Stück
Dichtring Wastgate Membran; FZ 300; Ein Stück
Nicht jeder Teilefutzi findet diese Teile, da ja selbst die Membran noch nicht einmal auffindbar war und nur das komplette Teil für 1000 Euro angeboten wurde.
die Teilenummer FZ 300, gibts es laut Auskunft des Freundlichen nicht. Die anderen Beiden Nummern passten leider auch nicht bei meinem Wastegate. Hab dann einfach die alte Schraube wieder genommen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
beim 100er ist die Membran nicht gelistet, nur beim 200er.
Grüßle
Thomas H
*derdiemembranauchschongebrauchthat*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B) Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B) Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
also die Mutter passten nicht, weil die eine zu groß (aus Kupfer) die andere zu klein war. Warum sollte man eigentlich zwei brauchen? Mit der Teilenummer der Dichtung konnte die Dame auch nichts anfangen, wofür benötigt man die Dichtung eigentlich? Hab beim Wechsel keine finden können.
Mfg
Jens
Motor: MC2 aus 10/1990
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972