Liebe Audianer,
folgende Nummern habe ich auf den Stoßdämpferpatronen vorn gefunden.
Diese Dämpfer waren sehr straff.
Kann jemand anhand der Nummer etwas dazu aussagen?
443413031F 083E 05 K0F2
Original Audi Stoßdämpfer T44/1T Typennum. auflösung gesucht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christian S.
Hallo Christian,
das sind relativ normale 5-Zylinder Dämpfer, wurden ersetzt durch 443 411 031 G. Die "F" sind Öldruckdämpfer, daher wundert mich das sie straff sind.
Falls Du Ersatz für die Dämpfer suchst, würde ich die Sachs Advantage Gasdruckdämpfer empfehlen und könnte sie auch günstig anbieten. Hätte ich sogar am Lager. Bei Typ 44 mit schwerem Vorderwagen sind die besonders zu empfehlen, straff aber nicht polterig. Bisher war glaube ich jeder begeistert davon, die Dämpfer werden auch gern für 20V und MC quattro Sport genommen. Für letztere beiden entsprechen sie der Serienausführung, und sind somit die einzigen Dämpfer die guten Gewissens für 20V/Sport genommen werden können (außer Koni natürlich). Probleme bei nicht werksseitig tiefergelegten Autos gibt es nicht, die Advantage sind für alle Typ 44 inkl. 4-Zylinder geeignet, wobei die leichten 4-Zylinder und 5-Zylinder Kassengestelle dadurch straffer werden als Serienstand.
Gruß
Christian S.
das sind relativ normale 5-Zylinder Dämpfer, wurden ersetzt durch 443 411 031 G. Die "F" sind Öldruckdämpfer, daher wundert mich das sie straff sind.
Falls Du Ersatz für die Dämpfer suchst, würde ich die Sachs Advantage Gasdruckdämpfer empfehlen und könnte sie auch günstig anbieten. Hätte ich sogar am Lager. Bei Typ 44 mit schwerem Vorderwagen sind die besonders zu empfehlen, straff aber nicht polterig. Bisher war glaube ich jeder begeistert davon, die Dämpfer werden auch gern für 20V und MC quattro Sport genommen. Für letztere beiden entsprechen sie der Serienausführung, und sind somit die einzigen Dämpfer die guten Gewissens für 20V/Sport genommen werden können (außer Koni natürlich). Probleme bei nicht werksseitig tiefergelegten Autos gibt es nicht, die Advantage sind für alle Typ 44 inkl. 4-Zylinder geeignet, wobei die leichten 4-Zylinder und 5-Zylinder Kassengestelle dadurch straffer werden als Serienstand.
Gruß
Christian S.
-
Christian C.
Hallo,
diese Dämpfer waren sehr hart und boten wenig Federweg, die Ölwanne hatte gelegentlich Kontakt mit dem Boden, da der Wagen sehr tief lag (war schon neu so).
Auf der Kolbenstange war ein ca. 10 cm langer Federkörper.
Soll verstärktes Fahrwerk sein !?
Mit den Advantage Dämpfer staht der Wagen deutlich höher und federt richtig :-))
diese Dämpfer waren sehr hart und boten wenig Federweg, die Ölwanne hatte gelegentlich Kontakt mit dem Boden, da der Wagen sehr tief lag (war schon neu so).
Auf der Kolbenstange war ein ca. 10 cm langer Federkörper.
Soll verstärktes Fahrwerk sein !?
Mit den Advantage Dämpfer staht der Wagen deutlich höher und federt richtig :-))