Welchen Adapter benötige ich für Radioeinbau?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TomLA

Welchen Adapter benötige ich für Radioeinbau?

Beitrag von TomLA »

Radioeinbau Audi 100 2,3 E (C3), EZ 07.1990, Motorcode NF

Liebe Forengemeinde,

nachdem ich auf meiner derzeitigen Fehlersuche in anderer Sache schon mein altes Pioneer-Radio ausgebaut habe, möchte ich jetzt gleich noch ein relativ neues Radio einbauen. Dieses Radio hat - im Gegensatz zum alten Pioneer - DIN/ISO-Anschlüsse.

Nach meinem Kenntnisstand muß ich für den Einbau des Radios einen Adapter verwenden, da die Belegung bei den wagenseitigen Steckern bei Audi nicht 100%ig ISO-konform ist.

Deshalb habe ich jetzt mal im Internet recherchiert und bei www.aiv.de einige Adapter gefunden, die passen könnten. Aber so ganz sicher bin ich mir da nicht.

Könnt Ihr mir weiterhelfen - welchen Adapter benötige ich denn tatsächlich?

Modell AIV 410106 mit Zündlogik (Zündung aus - Radio aus) ?

oder

Modell AIV 410826 ohne Zündlogik (Zündung aus - Radio bleibt an) ?

Oder kann ich mir das beliebig aussuchen?

Bisher blieb das Radio auch ohne Zündung an. Beim ursprünglich eingebauten Gamma war es - soweit ich mich erinnern kann - auch so.

Und noch etwas: welchen Adapter würde ich denn stattdessen oder zusätzlich benötigen, um auch die beiden hinteren Aktiv-Boxen des Audi 100 wieder nutzen zu können? Hierzu ist wagenseitig ja ein dritter (roter) Stecker vorhanden, der aber am Radio keinen entsprechenden Gegenpart hat.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Tom
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Ich hab mir bei eblöd einen Adapter für 15€ bestellt. Sind immer wieder drin. Die sind für Audi und machen aus den 3 Steckern (also auch den Roten) für die neuen Radios 2 Stecker. Außerdem hat dein Wagen doch auch den Warnton, wenn noch ein Verbraucher an ist, oder? Dann kannst du dir das mit Zündung aus und Radio dann aus, eigentlich schenken!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo Tom!
Ich würds nun so versuchen, Plus-Zündung und Dauerplus Fahrzeugseitig umzutauschen. So würdest Du einen Adapter nurnoch für Originalradios benötigen.
Bei mir sitzt (leider) ne Lüsterklemme die das Problem somit erledigt.

Mit Anschluß des Antennensignals an den Lichtwarnsummer würde es sich erübrigen das Radio über Zündung auszuschalten.

Ein Adapter ist natürlich schneller montiert ;)

Nimm das Modell bei dem das Radio an bleibt.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Schneide die alten Stecker ab und lasse Dir, wenn Du es nicht selber kannst, beim Bosch-Dienst o.ä. den ISO-Anschluss fest anbringen. So bleibt Dir jegliche Adapterlösung erspart.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

äm, hier wird davon gesprochen zündungsplus zu nutzen oder nicht ..

wenn ichs richtig weiß, ist bei der originalen verkabelung gar kein
an/aus
per zündung verkabelt/vorhanden im Radioschacht, sondern nur der summer der warnt wenn man vergisst das radio auszuschalten.


Wenn da irgendwo zündungsplus gelegen wäre, hätte ich mir keinen Ast im Zentralen Sicherungskasten suchen müssen um mein HiFi Relais zu schalten..

edit:
Verkabelung/Pinbelegung findest du hier, die originale,
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html zb Punkt [70]
(oder in unserer Selbstdoku)

und auf der Rückseite von dem neuen Radio die passende neue ..

dann gehst du zu einem der sich bissl mit elektronik auskennt und lässt den das machen, und wenns ein TV/ elektroreparierer um die ecke ist,
darf auch net mehr alsn Adapter+Versand kosten, und dann kannste schaun das es ne gute Qualität gibt..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten