Hallo Forum,
habe ein neues AGD Getriebe bestellt (näheres dazu wenn alles geklappt hat). Nagelneu. Leider noch kein Öl drin. Welches würdet ihr da empfehlen und wieviel brauche ich?
Audi sagt was von 2,6 l G50 (75W90) ist das ok?
Dann muss ich auch noch Gelenkwellenfett haben. Was nehme ich da am Besten?
Gibt es noch was zu beachten? Aus- und Einbau habe ich schon mal trainiert...das kann ich!
Vielen Dank und Grüße
Hinki
Neues Getriebe: Öl? Fett? usw
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Neues Getriebe: Öl? Fett? usw
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Castrol TAF-X
Hallo Hinki,
hab bei mir vor 2 Wochen in ds alte Getriebe das TAF-X von Castrol eingefüllt...
Das alte Getriebe schaltet sich weider wie ein wesentlich neueres...
und was für ein altes gut ist, kan für ein neues auch nicht schlecht sein;
Du benötigst 6 Halbliterflaschen ca. 35€ zusammen...
Aber ich werde so schnell kein anderes Getriebeöl mehr in irgend ein Auto einfüllen!
Fetten würde ich nur die Welle auf der das Ausrücklager sitzt (Grafitpaste)
und die Flanche der Antriebswellen mit Gleichlauffett;
Wenn Du schon mal ans Schaltgestänge drankommst, dan mit weissem Fett auch hier die Gelenke einsprühen...
..wer gut schmiert der gut fährt...
Gruß StefanS
hab bei mir vor 2 Wochen in ds alte Getriebe das TAF-X von Castrol eingefüllt...
Das alte Getriebe schaltet sich weider wie ein wesentlich neueres...
und was für ein altes gut ist, kan für ein neues auch nicht schlecht sein;
Du benötigst 6 Halbliterflaschen ca. 35€ zusammen...
Aber ich werde so schnell kein anderes Getriebeöl mehr in irgend ein Auto einfüllen!
Fetten würde ich nur die Welle auf der das Ausrücklager sitzt (Grafitpaste)
und die Flanche der Antriebswellen mit Gleichlauffett;
Wenn Du schon mal ans Schaltgestänge drankommst, dan mit weissem Fett auch hier die Gelenke einsprühen...
..wer gut schmiert der gut fährt...
Gruß StefanS