An die ABS und Bremsenexperten!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nunja..
je nach qualität der schrauber inner Werkstatt kann pulsieren im pedal auch auf das weglassen der plastikseele im dehnschlauch hindeuten..
wie das dann dicht ist ohne den messingeinsatz am plastikding weiß ich net,
aber der Plastikeinsatz dämpft das pulsieren weg,mal selbst getestet.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
audi200 1b

Beitrag von audi200 1b »

möcht mich jetzt (zwar verspätet) bei euch Vorstellen

angefangen hat mein Autofahrerleben mit nem tiefen harten lauten Polo 86C.
Da ich nicht als Winterdienst mit dem Wagen dienen wollte kamen halt einige Winterautos ( Golf2 Benzin, Golf2 Diesel und noch ein Polo) dazu aber da man ja älter wird und irgentwann was neues sucht ging mein Weg zu Audi....

Zur Zeit fahre ich Alltagsmässig nen A4 1.8 wieder tief und hart.... aber meinem Baby (200er 1b Motor) dem gehört meine ganze Freizeit...

Muss ja nicht weiter von diesen Autos schwärmen.....es gibt halt nun mal nichts besseres als AUDI

So nun das gute zum Schluss

Meine Bremsprobleme sind so gut wie weg nach mehrmalligen entlüften und mehreren gefahrenen Kilometern hab ich endlich wieder Bremsdruck

:lol:
habe gelesen das sich der Hydr. Bremskraftverstärker nach ner weile selber entlüftet (Servopumpe) bei mir hat es so geklappt..


Mfg und grosses Lob an die Seite

Marcel
Antworten