Sport-Endschalldämpfer für Audi 100 turbo (MC) Fronti

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kai.

Sport-Endschalldämpfer für Audi 100 turbo (MC) Fronti

Beitrag von Kai. »

Hallo

Habe einen Audi 100 Turbo mit MC Motor und Frontantieb.

Suche schon seit einiger Zeit eine firma die für den wagen ´nen Sport-ESD herstellt oder hergestellt hat.

Leider war meine Suche im Netz und bei ebay bis jetzt erfolglos.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich will doch nur das man meinen Turbo ein wenig besser hört! :twisted:

mfg Kai
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hmmm

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

nach übereinstimmender Meinung passt so ziemlich jeder C4 Fronti Endschalldämpfer. Also z.B. der Zweirohrige vom C4 oder der vom C4 Tdi.

Auch Sportschalldämpfer für den C4 passen wohl, Baazi fährt z.B. mit einerm rum. Wenn der in Lörrach startet hörst Du es bis Geislingen, gelle Jens? :-D
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
boofrost

Beitrag von boofrost »

ich kann empfehlen 2 " rohr .... durchgehend höhö :D :D :D :D
Kai.

Beitrag von Kai. »

Moin

Na, das ist ja gut wenn einer vom C4 passt! Das hört sich doch sehr gut an.

Für den C4 gibt es nämlich ne ganze Menge Firmen die ESD´s hergestellt haben oder herstellen!

mfg Kai
Berni210V

auf den 200er...

Beitrag von Berni210V »

Hallo!
FRage: Passen die ESD denn auch auf den 200er 10V Quattro?
Wenn nicht, gibts denn irgendwelche Anlagen bzw. ESD für den 10V?
Müsste die vom 20V nicht auch passen?

Herzlichen Dank schon in vorraus für alle Antworten!

Gruß
Berni
ecki

Beitrag von ecki »

Gibts zum Bleistift für die MC Frontis den Endschalldämpfer von Supersprint. Der vom 100er C4 dürfte da passen.
Wäre evtl. vom Klang her auch interessant.
Hab grad mal bei eblöd gesucht und zufällig einen gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91855&rd=1

Nur wie sieht es da mit der ABE bzw. Eintragung aus ?
In der ABE ist ja dann logischerweise nur der C4 aufgeführt.
Was wird da, wenn ich so ein Teil an meinen C3 ranschraube?
Einfach zum TÜV und versuchen eintragen zu lassen ? :?:

ecki
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

C4 Sport-Endtopf am C3...

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

ein C4 Sportauspuff wäre sicherlich nicht so ohne weiteres durch die Hauptuntersuchung zu bringen. Es sei denn man kennt...

Aber lassen wir das. :)

Wer keinen Trouble haben will, der soll sich einen originalen Audi C4 V6 oder eben C4 Tdi Endtopf holen. Da ist eine Audi-Nummer drauf, er hat zwei Endrohre und der ist weder vom Design noch vom Klang her SO auffällig, das unser hypothetischer TÜV Prüfer etwas mit bekommt.

Ansonsten gibt es da noch eins-in-zwei-Y-Endstücke, die verwandeln den originalen C3 Endtopf in einen mit zwei Endrohren.

Wer jedoch mehr Klang will, muss halt eine Enzelabnahme machen oder so damit rumfahren.

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Tüv und Eintragung

Beitrag von einfach-olli »

Tach tach

Also ich war ja neulich beim Tüv wegen Felgen eintragung weil ja eben der 44er nicht in der ABE stand.Nach kurzem durchstöbern der ABE und meines Briefes meinte er klar kein problem geht mach ma.

Warum sollte es beim Endtopf anders sein den der C3 steht zwar nicht in der ABE aber er passt ja von der halterung etc etc.

Und da es bei felgen als einzelabnahme "nur" 51 euro kostet warum sollte ein Endtopf mehr kosten bzw nicht abgenommen werden.

OK ausser das teil macht dann nen höllen lärm.

müsst ich mal beim Tüv vorfahren und nachfragen-kostet ja nix.

gruss
olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten