Ladedruck testweise absenken?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Ladedruck testweise absenken?

Beitrag von brainless »

Moin!

Habe meinen KG auf MC1 umgebaut und dabei das KG-Wastegate beibehalten, da das MC-Steuergrät vom Vorbesitzer gechipt wurde. Da ich aber nicht weis, wie der Chip programmiert wurde und der Motor zeitweise stark ruckelt, wollte ich testweise den höheren mechanischen (durch das KG-Wastegate) Ladedruck reduzieren! Die MC-Feder passt aber total nicht! Einfach ohne Feder fahren? Würde er sich dann wie ein Sauger fahren oder gar nicht?

Thomas
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Warum passt die MC Feder nicht, mach mal Bilder... :roll:

Kannst du nicht den Deckel und die Feder zusammen verwenden???


Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Feder passt, denn der Unterschied vom Durchmesser macht nicht viel aus und ist trotzdem verbaubar.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Die MC-Feder ist vom Durchmesser kleiner und passt nicht auf die KG-Membran bzw. die dort vorhandene Führung für die Feder. Ist mir etwas zu wacklig, nicht das sie abrutscht und die -noch- heile KG-Membran zerschießt.

Thomas
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann kannst die vom 3B nehmen, die is wieder größer als die MC.

Auch wenn ich nicht dran glaube, dass es nicht funktionieren soll.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Ich habe nur KG und MC hier:

KG: Innendurchmesser 33 mm
MC: Innendurchmesser 31 mm

Aufnahme Wastegate KG: 32 mm

Ist zwar nur ein Millimeter, aber ein Millimeter zu viel!

Thomas
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also ich hab die größere Feder in mein Wastegate gemacht und das ohne Probleme :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Ich müsste aber die kleinere einbauen und das geht nicht!

Thomas
Antworten