Schraube Ansaugbrücke abgerissen - leidlich erledigt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Schraube Ansaugbrücke abgerissen - leidlich erledigt

Beitrag von leo lieret »

Servus,

so ich hab also nun versucht, mittels Dremel die Schaube aus der Ansaugbrücke auszubohren - mit was anderem kommt man ja nicht hin :?

Ergebnis: ein 4 mm - Loch OBERHALB der Schraube im Guss. :shock:

Jetzt hab ich mit der Pfuscherei begonnen: M5 - Gewinde in das Loch geschnitten, AGR-Ventil mit intakter M8 Schraube und M5 Minimallösung verschraubt und .... DICHT! :twisted:

Ich weiß, das ist der größte Pfusch, ich ärger mich auch furchtbar über mich selbst (Sinnlosaktion) aber immerhin kann ich damit erstmal fahren.

Wie lange gebt ihr denn meiner Improvisation, bevor eine richtige Reparatur her muss? Kaputtgehen in dem Sinn kann ja nichts, wenn es aufgeht, dann kann höchstens etwas Ruß in den Motorraum kommen bzw. die Ansaugbrücke hat einen Bypass - keine Ahnung was das einem TDI ausmacht. :oops: Mehr Luft ist gleich mehr Leistung? :P


Und wie sähen die Rep - Alternativen aus? Kann man mit der verhunzten Brücke überhaupt noch was machen?

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Moin Leo,

wenn du mal Bilder von der Baustelle hättest, kämen sicher einige Lösgs.-Vorschläge.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten