Anlaßschalter abbauen????????? ERLEDIGT

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bjoern

Anlaßschalter abbauen????????? ERLEDIGT

Beitrag von Bjoern »

Wer hat das mal getan?Wer möchte Erfahrungen ausplaudern? Also
auf hochdeutsch hilfe bin irgendwie zu doof dafür?mfg Björn
Zuletzt geändert von Bjoern am 17.10.2006, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moinmoin Björn,

Anlassschalter? Am Anlasser der Magnetschalter oder meinst Du den Zündanlassschalter am Zündschloß?

Beides ist nciht unbedingt dramatisch zu demontieren, aber eben völlig unterschiedlich in der Beschreibung.

Oute Dich bitte nochmal `gschwind mit einer genauen Eingrenzung der Problematik :-)

Danke Gruß
jens
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

war wohl net so dringend ;-)

Datt isn anlass-schalter:
Bild
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

meine dann den am Zündungschloß
danke Jens
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Zündschalter ersetzen

Beitrag von quattro4ever »

Hallo Björn,

also ich habe bei meinem Baby die Ablage im Fußraum abgeschraubt, und das KI rausgenommen. Mit etwas Gefummel kommst du dann an den Schalter. Kabelbaum abziehen ist auch ne enge Kiste, aber geht. Der is mit zwei 4er Inbusschrauben fest. Meine waren versiegelt, den Lack aus den Köpfen zu bekommen war das schwierigste. Aber alles in allem machbar.
Hoffe ich konnte helfen

Gruß quattr4ever
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

Ich Danke für die Hilfe :)
Antworten