Was sind MC und MC2 Motoren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
20089jg

Was sind MC und MC2 Motoren?

Beitrag von 20089jg »

Hallo zusammen,
bin neu hier , 200 10V BJ 89, 117 tkm Autom. auch neu erworben für lächerliche 1700 € mit zwei jahren TÜV aus 2. Hand!!! Frage: Was ist ein MC2 Motor? Bei mir steht MC als Kennbuchstabe. Hat jemand den Wassertemperaturgeber für o.a. Motor
liegen? :D
Audi200jürgi
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Glückwunsch zum hoffentlich Glücksgriff !
Baujahr 89 bedeutet automatisch MC 2. Das heisst kleinerer Lader, mehr Verdichtung, größerer Ladeluftkühler etc...
Ich wünsche dir ein langlebiges Automatikgetriebe und allzeit dichten Abgaskrümmer...

Gruss,

Buergi
re

Beitrag von re »

Hallo Audi200Jürgi,

Glüchwunsch zum ,,Neuen,, . So einen habe ich mir ebenfalls gerade zugelegt. Na ja, an meinem ist viel zu machen....

Den angesprochenen Wassertemperaturgeber (meinst Du den Multifunktionsgeber, oder die, die am gleichen Flansch sitzen?) würde ich neu kaufen, dann bist Du sicher, daß er heil ist. Solche Dinge kaufe ich immer neu und habe gute Erfahrung damit gemacht.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Jürgen !?

Beitrag von Pollux4 »

Antworten