Hallo
Warum schleift das hintere linke rad in radkasten und rechts habe ich genug luft.Es sind orginal audireifen vom audi 80(B4) 205/60/15.Bin bis jetzt immer mit 205/50/15 auf melber alufelgen gefahren da ist es nicht aber leider darf ich die nicht fahren.Hab ihr eine antwort für mich.
Audi 100 1990 RT
Reifen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi20vcabrio
Hallo,
ich denke dein Wagen wird wie jedes Auto ein bischen Achsversatz haben.
Ein Auto hat es mehr das andere weniger. Das soll heisen das von Werk aus deine Räder nicht gleich stehen, das eine steht mehr drinne wie das andere. Kannst es ja mal mit nem Meter nachprüfen.
Wenn du jetzt auf die Reifen gewechselt hast die du nur fahren darfts, bleibt dier meiner Meinung nach nur noch übrig Federwegsbegrenzer zu verbauen.
Gruß
Peter
ich denke dein Wagen wird wie jedes Auto ein bischen Achsversatz haben.
Ein Auto hat es mehr das andere weniger. Das soll heisen das von Werk aus deine Räder nicht gleich stehen, das eine steht mehr drinne wie das andere. Kannst es ja mal mit nem Meter nachprüfen.
Wenn du jetzt auf die Reifen gewechselt hast die du nur fahren darfts, bleibt dier meiner Meinung nach nur noch übrig Federwegsbegrenzer zu verbauen.
Gruß
Peter
Jepp, das Problem ist bekannt, die (z.T. serienmäßigen) 205/60 passen hinten nicht, weil aufgrund des Panhardstabes die Hinterachse nicht ganz gerade einfedert (sondern eben seitlich versetzt).
Manchmal hilft wohl ein Ausmitteln der Hinterachse.
Der Unterschied zu den 205/50 ist ja die höhere Reifenflanke (und dadurch anderer Abrollumfang), die /60 ragen also weiter ins Radhaus rein als /50, wenn ich das jetzt richtig überschlage um ca. 4cm (kommt mir ganz schön viel vor...)
Du schreibst von Original B4-reifen ... sind da auch die Felgen bei (also B4-Räder) ? Der Audi 80 hat m.W.n. meistens ET 38, gegenüber ET45 beim Audi 100, d.h. die Räder stehen auch noch ca. 7mm weiter raus.
Ciao
André
Manchmal hilft wohl ein Ausmitteln der Hinterachse.
Der Unterschied zu den 205/50 ist ja die höhere Reifenflanke (und dadurch anderer Abrollumfang), die /60 ragen also weiter ins Radhaus rein als /50, wenn ich das jetzt richtig überschlage um ca. 4cm (kommt mir ganz schön viel vor...)
Du schreibst von Original B4-reifen ... sind da auch die Felgen bei (also B4-Räder) ? Der Audi 80 hat m.W.n. meistens ET 38, gegenüber ET45 beim Audi 100, d.h. die Räder stehen auch noch ca. 7mm weiter raus.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Jens528
Reifen
Hallo
Mein problem ist ja noch das er 40 mm tiefer ist und nach deiner meinung habe ich pech das ich die nicht fahren kann.Sind ja schöne aussichten.Wollte schon mal die kotflügel machen lassen aber da will kein ran wegen spätfolgen Rost unsoweiter.Mit Ferderwegsbegrenzer hatte ich auch schon gedacht aber die hinterräder sind ja schon im radkasten.
Mein problem ist ja noch das er 40 mm tiefer ist und nach deiner meinung habe ich pech das ich die nicht fahren kann.Sind ja schöne aussichten.Wollte schon mal die kotflügel machen lassen aber da will kein ran wegen spätfolgen Rost unsoweiter.Mit Ferderwegsbegrenzer hatte ich auch schon gedacht aber die hinterräder sind ja schon im radkasten.
-
Jens528
...oder er hatte mal Bordsteinkontakt...
Hallo,
wenn Dein Auto mal im Winter einen Borsteinkontakt mit der Hinterachse hatt, dannnkann es auch sein, dass die Achse nicht merh ganz mittig steht...
Erinnert mich an den Audi 80 eines Mitstudenten...
in Rechtkurven hat das Rad immer am Radhaus geschliffen...
Er hatte das Auto zwar richten lassen - aber die haben es da wohl nicht soo genau genommen...
Hatten den Dom für den Panhardstab schief eingeschweißt....
Gruß StefanS
wenn Dein Auto mal im Winter einen Borsteinkontakt mit der Hinterachse hatt, dannnkann es auch sein, dass die Achse nicht merh ganz mittig steht...
Erinnert mich an den Audi 80 eines Mitstudenten...
in Rechtkurven hat das Rad immer am Radhaus geschliffen...
Er hatte das Auto zwar richten lassen - aber die haben es da wohl nicht soo genau genommen...
Hatten den Dom für den Panhardstab schief eingeschweißt....
Gruß StefanS
