Passt der kat vom typ 81/85 in den 44er?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Passt der kat vom typ 81/85 in den 44er?
Tach
Passt der kat von der verschraubung und grösse ???
Habe ein Flachen kat drinnen und möchte ihn unter umständen rausmachen.
--erstens zum aufheben das er nicht kaputt geht und
--einen leeren einsetzten
soll minimal den zug von unten raus verbessern,hat mir mal ein mech. gesagt.
gruss olli
Passt der kat von der verschraubung und grösse ???
Habe ein Flachen kat drinnen und möchte ihn unter umständen rausmachen.
--erstens zum aufheben das er nicht kaputt geht und
--einen leeren einsetzten
soll minimal den zug von unten raus verbessern,hat mir mal ein mech. gesagt.
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
SaschaW
-
KonstantinK
-
Bauhaus
Re: Passt der kat vom typ 81/85 in den 44er?
Hallo Olli,einfach-olli hat geschrieben: soll minimal den zug von unten raus verbessern,hat mir mal ein mech. gesagt.
hast Du nicht einen NF? Dann würde doch gerade das rausnehmen vom Kat den Durchzug untenrum verschlechtern weil eben der Gegendruck geringer wird (frag mich nicht warum das so ist, hab mir das noch nie erklären lassen). Obenrum dürfte er wohl dann besser gehen weil den Abgase weniger widerstand entgegengesetzt wird.
Viele Grüße, Jan
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Jep NF
Tach
Ja hab nen NF deshalb klammere ich mich an jeden stroh halm der etwas an spontanität bringt.
Der NF ist ja ehrlich gesagt ne recht müde sache von unten raus,oben ok.
Ich bin vorher einen Typ 85 Q gefahren mit dem KV motor.
Im gegensatzt zum NF war der ja ne Rakete obwohl er ja 2 achsen treiben musste.Der war ja viel spritztiger von unten raus viel drehfreudiger sag ich mal.Der NF ist ja zäh wie näh schuh sole.
Finde den 44er selbst mit dem NF nicht schlecht aber da ist schon etwas Depri
der "leistungsmangel"
Da hab ich dann erfahren das eben ein KV besser geht weil er eben noch ohne Kat war und es selbst beim NF bemerkbar sein soll wenn der Kat leer ist.
*bitte nun keine dummen sprüche nach dem motto kauf dir nen 20V oder 20V T *
bin a armer Lkw fahrer und nicht krösus
gruss
olli
Ja hab nen NF deshalb klammere ich mich an jeden stroh halm der etwas an spontanität bringt.
Der NF ist ja ehrlich gesagt ne recht müde sache von unten raus,oben ok.
Ich bin vorher einen Typ 85 Q gefahren mit dem KV motor.
Im gegensatzt zum NF war der ja ne Rakete obwohl er ja 2 achsen treiben musste.Der war ja viel spritztiger von unten raus viel drehfreudiger sag ich mal.Der NF ist ja zäh wie näh schuh sole.
Finde den 44er selbst mit dem NF nicht schlecht aber da ist schon etwas Depri
der "leistungsmangel"
Da hab ich dann erfahren das eben ein KV besser geht weil er eben noch ohne Kat war und es selbst beim NF bemerkbar sein soll wenn der Kat leer ist.
*bitte nun keine dummen sprüche nach dem motto kauf dir nen 20V oder 20V T *
bin a armer Lkw fahrer und nicht krösus
gruss
olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Moin,
ohne es aus eigener Erfahrung zu wissen...
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein leerer Kat gerade untenrum mehr "bumm" bringen soll, wie schon geschrieben, eher weniger, weil durch den fehlenden Gegendruck das Drehmoment runtergeht.
Obenrum mag es funktionieren, weil eben maximaler Durchsatz dann wichtiger sein könnte, bei niedrigen Drehzahlen sollte der mögliche Durchsatz aber auch mit Kat hinreichend gross sein.
Der Unterschied zum KV dürfte eher daran liegen, dass da nicht nur der Kat fehlt, sondern auch die Lambdaregelung. Selbige versucht ja praktisch immer, das Gemisch auf Lambda 1 einzuregeln. Für optimale Kraftentfaltung und gute Beschleiunigung ist jedoch ein deutlich fetteres Gemisch (Lambda ca. 0,85) besser.
Der Typ81/85 hat m.W.n. den runden Kat (wie z.B. auch der NF Automatik). Ich meine, dass der nicht passt. (ich würde denken, dass er eben ans Bodenblech stossen wird, ausserdem dürften die Befestigungen anders sein.)
Ciao
André
ohne es aus eigener Erfahrung zu wissen...
ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein leerer Kat gerade untenrum mehr "bumm" bringen soll, wie schon geschrieben, eher weniger, weil durch den fehlenden Gegendruck das Drehmoment runtergeht.
Obenrum mag es funktionieren, weil eben maximaler Durchsatz dann wichtiger sein könnte, bei niedrigen Drehzahlen sollte der mögliche Durchsatz aber auch mit Kat hinreichend gross sein.
Der Unterschied zum KV dürfte eher daran liegen, dass da nicht nur der Kat fehlt, sondern auch die Lambdaregelung. Selbige versucht ja praktisch immer, das Gemisch auf Lambda 1 einzuregeln. Für optimale Kraftentfaltung und gute Beschleiunigung ist jedoch ein deutlich fetteres Gemisch (Lambda ca. 0,85) besser.
Der Typ81/85 hat m.W.n. den runden Kat (wie z.B. auch der NF Automatik). Ich meine, dass der nicht passt. (ich würde denken, dass er eben ans Bodenblech stossen wird, ausserdem dürften die Befestigungen anders sein.)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Also meint ihr bringt nix ?
Tach
Also eurer meinung nach glaubt ihr das es nix bringt
Aber darum frage ich ja bevor ich was kauf und einbau was eh nix bringt.
Naja dann lass ich es halt und suche weiter nach irgendwelchen möglichkeiten.
hmmm leichter machen alles raus was nich rein muss so rennsport mässig
nu denn
dangge
gruss olli
Also eurer meinung nach glaubt ihr das es nix bringt
Aber darum frage ich ja bevor ich was kauf und einbau was eh nix bringt.
Naja dann lass ich es halt und suche weiter nach irgendwelchen möglichkeiten.
hmmm leichter machen alles raus was nich rein muss so rennsport mässig
nu denn
dangge
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Re: Also meint ihr bringt nix ?
Hmm, da muss man aber auch schon sehr konsequent vorgehen, damit man wirklich was spürt, denk ich.einfach-olli hat geschrieben:hmmm leichter machen alles raus was nich rein muss so rennsport mässig![]()
Ok, als erstes natürlich allen losen Krempel raus, dann Ersatzrad, Bordwerkzeug und Wagenheber kann man sich dann auch schenken.
Dann gehts an Verkleidungen: Türpappen, Säulenverkleidungen, Prallschutzleisten an der Seite, Handschuhfach, Fußmatten. Die Limo hat glaub ich nicht so viel im Kofferraum drin, aber was da ist raus.
Richtig viel dürfte es bringen, Rückbank und Beifahrersitz rauszuschmeissen, ausserdem ggf. ne leichte Sitzschale für den Fahrer.
Schliesslich die Batterie durch ne leichte 36Ah ersetzen, rechten Aussenspiegel weg (gut für Gewicht UND cw), schmale=leichte Räder, immer nur 10L tanken, Wischwasser fast leer.
Wenn man all das macht, dürfte das schätz ich so gut 200kg bringen, womit sich das Leistungsgewicht doch deutlich erhöht.
(dass man Luxusausstattungen wie Klima (dir richtig viel kostet), ZV, AHK, Standheizung, Radio, ... rausschmeisst, dürfte eh klar sein
Ach ja, was wohl einige hier gemacht haben und wenn ichs recht im Kopf habe, tatsächlich untenrum was bringt, ist den Zündzeitpunkt um ca. 3° nach vorne zu verstellen.
(alle weiteren Massnahmen sind dann doch mit mehr oder minder grossen Investitionen verbunden).
.... ähm, dass der Motor selber natürlich sauber eingestellt ist und einwandfrei laufen muss, sollte eh klar sein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Vincent
Re: Also meint ihr bringt nix ?
Etwa so?!André hat geschrieben:Hmm, da muss man aber auch schon sehr konsequent vorgehen, damit man wirklich was spürt, denk ich.einfach-olli hat geschrieben:hmmm leichter machen alles raus was nich rein muss so rennsport mässig![]()
leider war ich noch nicht auf der Waage...
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 12828&np=1" border="0" />
Sitze hinten und absolut alles was man nicht zum Fahren braucht raus (Armaturenbrett, Handschuhfach, Ablagen, Bodenteppich, Dachhimmel, Türverkleidungen, Fensterhebermechanik hinten, Türschlossmechanik hinten, ZV hinten, Anhängerkupplung, Zier/Stoßleisten aussen, Kennzeichenumrandung zwischen den Rückleuchten, Reserverad, Bordwerkzeug, Mittelkonsole, Türöffnegriffe (Seilzug tuts auch), Plexiglasseitenscheibe hinten (zum Testen haben wir nur eine gemacht, ist aber optimal), Schaltsack, sonstige Dämmaterialien, die aufs Blech geklebten Bitummenmatten, natürlich rückbank hinten, alle Seitenverkleidungen, alle Kofferraumteppiche und -verkleidungen, Laderaumabdeckung und -schienen, Haltegriffe und bis auf Beifahrerseite alle Leseleuchten, Lenkstockschalterverkleidung (Hupe nun über Kabel durch Lenksäule), und alle möglichen anderen Kleinigkeiten die man sonst so entdeckt, wie die Halterung des Steuergeräts und ähnliches.
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 12828&np=1" border="0" />
Alle Relevanten Dinge wie ABS, Blinker, Leuchten, Scheibenwischer etc sind natürlich noch dran, sogar Heckscheibenheizung und Nebelschlussleuchte sind Funktionstüchtig, allerdings nicht mehr über die fette Serien-Schalterleiste sondern über ein kleines Schaltpult auf dem Mitteltunnel, das auch Fehlercode-Auslesen, Vollastschalter-Check und Multifuzzi-Überbrückung beherrscht:
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 12828&np=1" border="0" />
nur leider hat der Motor (MC) inzwischen zu viel Power für die Kupplung, da sie nicht mehr die neueste ist.
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 12828&np=1" border="0" />
Und ich habe momentan den wahrscheinlich lautesten Typ44 auf der Straße - nach dem (leeren) Kat kommen noch 1,5m Rohr
<img src="http://www.pixum.de/int/img.php?u=clawf ... 12828&np=1" border="0" />
Ach ja, und der Tacho ist zu klein dimensioniert, trotz kurzem Getriebe vom NF, denn drehzahllimit ist erst bei 7100 upm.
Aber das rausgebaute Gewicht macht am meisten aus - das Auto liegt hinten 4cm höher als Serie.
5,5 sek auf hundert und immerhin 21 von 0 auf 200, für einen MC ganz passabel
