Kompatibilität der Abgasanlage unter den Modellen????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
schnacker

Kompatibilität der Abgasanlage unter den Modellen????

Beitrag von schnacker »

Moin!

Bei meinem 44er ( Sport, quattro ) muß die Abgasanlage erneuert werden. Sind die Abgasanlagen vom "standard 44er" dort kompatibel?

Was passt, was nicht? Wo liegen die Unterschiede?

Mein Auto hat einen unförmigen zweiteiligen Mittelschalldämpfer verbaut, den finde ich in keinem Teilekatalog, kann ich dort auch einen Einteiligen verbauen, passt das?

Freue mich wenn Ihr mir weiterhelft

Björn

Vor langer Zeit hatte ich hier darüber gelesen - ich finds nicht mehr.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

bei deinem sport passen die gleichen abgasanlagen wie bei den "normalen" quattros - und zwar passen sowohl die vom sauger-fünfer als auch die leicht größere (durchmesser) vom 10V-turbo.

im zubehör gibts wohl leider nicht mehr bzw höchstens schrott. also entweder
- orginal (sauteuer)
- gutes gebrauchtteil
- CAC-anlage und eintragen lassen
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
schnacker

Beitrag von schnacker »

Ja danke,

passen denn auch die Anlagen vom 44er ohne quattro?


Gruß

Björn
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Schnacker hat geschrieben:Ja danke,

passen denn auch die Anlagen vom 44er ohne quattro?


Gruß

Björn
Nein - Andi hat alle Möglichkeiten aufgezählt...

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Björn!
Nein, es passen nur Front untereinander und Quattro untereinader.
Da bei Front das Rohr über der HA geführt wird und bei Quattro unter der HA.

Darum sind die seit "Stapellauf" verbauten Q-Anlagen auch am Stück ab Kat.

Ich denke die erste Wahl für die Q´s fällt nun auf die CAC vom Paul F. ;) (kann sein, daß ich nun zuviel persönlichen Gefallen in den Beitrag bringe
:D )

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
schnacker

CAC Anlage?

Beitrag von schnacker »

Danke, das hilft doch weiter.

Was ist denn die CAC Anlage ? Bin da nicht so firm.


Björn
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja Björn :)
Die CAC-Anlage ist eine 2,5"-Edelstahl-AGA von der Luxemburgischen Firma Custom-Auto-Craft. Diese gehört Paul Fernandes.
Extra für Quattros gebaut ;)

Hat einen sehr schönen Klang (siehe Mainzer Treffen ´06)

http://homepage.internet.lu/customautocraft/

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
chuck22

Beitrag von chuck22 »

Hallo Björn,

und falls gutes Gebrauchtteil, gehen auch die vom C4 Quattro, wurde hier glaub ich mal geschrieben.
Gruss chuck22
schnacker

Beitrag von schnacker »

Oh, das ist interessant - die vom C4 passen?

@Bernd: Wahrhaftig gut die CAC, wobei ich den Sound nicht beurteilen kann.

Da ich noch mehr an dem Auto erneuern muß, werde ich wohl Prioritäten setzen um das Buget nicht zu sprengen - da kommt wohl erstmal billig drunter.


Danke

Björn
schnacker

Beitrag von schnacker »

Moin,

ich steh aufm Schlauch. Im Zubehör ist keine Anlage mehr verfügbar, wird nicht mehr hergestellt, ich hab da mehrere Anbieter abgefragt.
Für eine Originale soll ich bei Audi 1200!!!! Euro hinlegen, soviel ist ja das ganze Auto nicht wert.

Die 400 Euro für die CAC-Anlage würde ich ja noch in Kauf nehmen, aber die soll laut sein, würde mich persönlich eher freuen wenns ein bisschen satter klingt, aber für ne Familienkutsche??? Meine Frau ist höllisch angenervt, jetzt wo es praktisch ungedämpft ins Freie geht.

Bernd, wie laut ist die denn?

Wie funktioniert denn die Abnahme der CAC-Anlage? Ist das problemlos, wie geht man da vor? Ich hab noch nie was abnehmen oder eintragen lassen.

Wenn ich jetzt einfach die Anlage vom Fronti zu pass mache, was sagt dann der TÜV dazu?? Ich würde das schon fachmännisch nach den Regeln der Technik machen aber ist das zugelassen?


Björn
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

ich hab noch eine rumliegen

Beitrag von siegikid »

Moin Björn
und alle, die noch eine AGA für nfq suchen.
ich hab da noch eine liegen, geht aber nur gegen Abholung und ne Kiste Becks.
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

@ siegi..
noch eine??? :D
Weil,---eine habe ich ja schon bekommen.
Und war es nicht Warsteiner? :wink:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also Björn,
im Stand ist sie schon recht ordentlich: tiefes 5cyl. -brummen
(standgeräusch wird mit 92 dB angegeben).
Aber ab ca 1000-1200umin ist sie sehr angenehm für eine Sportanlage.

Gruß
Bernd (erinner mich nur zu gern an Mike´s Hintergedanken zu Hinkis auf dem Fahrersitz liegengelassenen Audischlüssel :D )

ps: hier gibs auch nen Beitrag mit dem Gutachten zu Hinkis Puffff
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich bin völlig unschuldig, diesbezüglich :roll: :D :D :D :D
ja nee, also soundtechnisch und so ist die schon echt lecker


Gruß
der mike
der mitabgasdruckdaszeltwegoptimierer
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten