Schließzylinder selber umbauen??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

Schließzylinder selber umbauen??

Beitrag von gadewe »

Hallo liebe Leute,
ich habe vor einiger Zeit neue Schlösser bekommen (nach Einbruchsversuch...ja das gibt es noch..nen alter Audi wird aufgebrochen, dabei lag nur meine Schminktasche drin :D ).
Jetzt meine Frage: das Schloß vom Handschuhfach paßt jetzt nur mit dem alten Schlüssel, kann man das selber irgendwie umbauen???

Gruß und Danke Gabi -gadewe-
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hallo Gabi,

laut AKTE wird der Schließzylinder vom Handschuhfach von hinten durch eine Linsenschraube 3,5x9,5 gehalten. Lässt sich also leicht austauschen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten