Spritverbrauch Audi 100 2.0 E
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daniel+Natalie
Spritverbrauch Audi 100 2.0 E
Hi Leute!
Hat zufällig jemand die Benzinverbrauchsdaten eines Audi 100 2.0 E Bj. 1992??!!
Falls er vielzuviel verbraucht was könnte es alles sein??
Danke im voraus für eure infos!!!!!!
mfg
Daniel
Hat zufällig jemand die Benzinverbrauchsdaten eines Audi 100 2.0 E Bj. 1992??!!
Falls er vielzuviel verbraucht was könnte es alles sein??
Danke im voraus für eure infos!!!!!!
mfg
Daniel
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Gast
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Ui - des isch allerdings ä bissle zviel !
Wird der Motor richtig warm? Stadtverkehr 90° ?
wenn nicht, dann hängt der Thermostat offen und der Wagen läuft ständig überfettet im Kaltstartmodus.
Lamdasonde könnte ein nächster Punkt sein oder ein dichter Kat,
Wie läuft er überhaupt? Leistung OK? Ruckeln? Aussetzer? Trägheit?
Wie ist er gewartet worden? Wann kam der letzte Luftfilter neu?
Wurde kürzlich erst etwas repariert an dem Motor?
Seit wann ist der Verbrauch so hoch?
du kannst dich mal durch die Selbstdoku lesen, eventuell findest Du da schon ein bisschen Hilfe vorab, den Fehlerspeicher sollt3est Du unbedingt auslesen oder auslesen lassen, wenn es selbst nicht geht, der sagt dann ggf. schon etwas aus.
Selbstdokumentation
Grüßle
Jens
Wird der Motor richtig warm? Stadtverkehr 90° ?
wenn nicht, dann hängt der Thermostat offen und der Wagen läuft ständig überfettet im Kaltstartmodus.
Lamdasonde könnte ein nächster Punkt sein oder ein dichter Kat,
Wie läuft er überhaupt? Leistung OK? Ruckeln? Aussetzer? Trägheit?
Wie ist er gewartet worden? Wann kam der letzte Luftfilter neu?
Wurde kürzlich erst etwas repariert an dem Motor?
Seit wann ist der Verbrauch so hoch?
du kannst dich mal durch die Selbstdoku lesen, eventuell findest Du da schon ein bisschen Hilfe vorab, den Fehlerspeicher sollt3est Du unbedingt auslesen oder auslesen lassen, wenn es selbst nicht geht, der sagt dann ggf. schon etwas aus.
Selbstdokumentation
Grüßle
Jens
-
Gast
Service wurde das letzte größe vor 4 Monaten gemacht(auch luftfilter)Motor läuft ruhig wird auch warm. Vor einem Jahr ca. wurde was am Krümmer gemacht.(noch beim Händler mit 16400tkm) jetzt 19500tkm.
Wo kann ich das günstig checken lassen!(bin nicht so talentiert, selber schrauben oder checken)
Vielen Dank
mfg Daniel
Wo kann ich das günstig checken lassen!(bin nicht so talentiert, selber schrauben oder checken)
Vielen Dank
mfg Daniel
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hmm, naja, am günstigsten wäre es sicher bei einem Kumpel, der Hobbyschrauber ist, wenn das ausscheidet, kommt fast nur eine freie Werkstatt in Frage. ATU oder vergleichbare habens nicht so mit Fehlersuchen, Audi selbst langt beim Preis recht heftig hin, falls Du eine Werkstatt kennst zu der Du Vertrauen hast, dann geh dahin!
Woher kommst du denn überhaupt, vieleicht ist ja auch jemand hier aus Deiner Ecke?
Grüßle
jens
Woher kommst du denn überhaupt, vieleicht ist ja auch jemand hier aus Deiner Ecke?
Grüßle
jens
-
Gast
Aus Wien bzw. Niederösterreich!
Sorry wenn ich seltsame fragen stelle!(bin erst 20 und hatte voher nie richtig Interesse an autos bis ich Audi A6,A8,100 und 200 kennenlernte)
Was sag ich dann in der werkstatt?
Das der verbrauch viel zu hoch ist! Er soll bitte ......... checken!
Bei uns in Ö(weis nicht von wo du bist) kann man als ÖMTC Mitglied sein Auto dort um 15.- durchleuchten lassen!?
Würdest du da hin gehen??
Danke Daniel
Sorry wenn ich seltsame fragen stelle!(bin erst 20 und hatte voher nie richtig Interesse an autos bis ich Audi A6,A8,100 und 200 kennenlernte)
Was sag ich dann in der werkstatt?
Das der verbrauch viel zu hoch ist! Er soll bitte ......... checken!
Bei uns in Ö(weis nicht von wo du bist) kann man als ÖMTC Mitglied sein Auto dort um 15.- durchleuchten lassen!?
Würdest du da hin gehen??
Danke Daniel
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
durchleuchten ? das konnte man bei uns umsonst bekommen wenn man in die ddr wollte.. da wurde alles durvhleuchtet .. auto mit gepäck und leuten drin 
wenns so billig ist kann mans ruhig machen .. die finden sicherlich was , wo man dann spaß beim beseitigen hat ..
wenns so billig ist kann mans ruhig machen .. die finden sicherlich was , wo man dann spaß beim beseitigen hat ..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
larsquattro