zumachen:
Kühlmittel UND Motoröl-Temp steigen zumindest laut den
Meßuhren nicht mehr auf das Normalmaß an. Selbst nach
strecken so um die 15 - 20 km habe ich gerade mal eine
Kühlwassertemp von knapp 60 Grad. Öl hat sich laut Meßuhr
bis dahin nur minimal erwärmt.
Erst nach gut 50 km steigt die Kühlmitteltemp auf die normalen
ca. 90 Grad und das Öl auf ca. 80 Grad an.
Für einen zu heiß werdenden Motor gäb' es ja so einige Fehler-
möglichkeiten z.B. im Kühlsystem. Aber wie ist es möglich, dass
der Motor plötzlich nicht mehr richtig warm wird?
Habe schon gecheckt, ob vielleicht der Lüfter durch einen defekt
permanent läuft. Das ist aber nich der Fall.
Und das Prob ist auch nicht erst jetzt aufgetreten, wo es so kalt
geworden ist sondern war schon vor 2 gut 2 Wochen aufgetreten,
als wir hier nochh knapp 20 Grad hatten.
Habt Ihr Ideen???
PS: Is' übrigens 'n C4 mit der 2,5l TDI Maschine

