Rätselraten um Stossdämpfer hinten...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Rätselraten um Stossdämpfer hinten...

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

wollte heute mal meine neuen roten Koni Dämpfer hinten einbauen und musste festellen, dass die eingebauten Konis 19er Schlüsselweite haben und nicht 17er.

Ist komisch, hab schon bei zwei Sport Modellen die Stossdämpfer getauscht und jedesmal warens 17er.

Sogar bei einem 200er Exklusiv waren 17er verbaut. Und jetzt sind bei mir 19er drin, schon komisch...

Naja, entweder jetzt die 17er verbauen und die anderen Domlager etc. nehmen (hab die passenden hier liegen), oder die Gelben Konis besorgen ? Was würdet ihr machen ?

Hab halt hier noch zwei komplette Federbeine mit H&R Federn liegen die 40mm tiefer legen sollen. Würde halt dann die Federbeine nehmen und dort die roten Konis verbauen. Kommt der Wagen dann tiefer als vorher, dass Serienmässige Fahrwerk hat ja bereits -30mm ?

Grüssle aus München

Karl S.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Sodelle,

hab jetzt auch in der Edgar mal geguggt. Also der 100er dürfte garkeine 10er Stossdämpfer haben.

Die 12er hat nur der 20V und der 200er Exklusiv. Komische Sache...

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

tjaaaa.. die wege der audi - fließbänder sind unergründlich .. ;-) .. war das mal wieder der fall von "wir bauen ein was noch da ist" ... ?


warum war bei meinem nur kein anderer motor da ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hallo Karl,

mein Sporti hat auch M12 drin. Wir haben ja, so viel ich weiß, das gleiche Fahrwerk wie die 20V drin, da macht das schon Sinn.

Grüßle

Thomas H

*dersichärgertdasservor2jahrenbeimstoßdämpferwechselkeinekonisgenommenhat*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Karl S. hat geschrieben:Sodelle,

hab jetzt auch in der Edgar mal geguggt. Also der 100er dürfte garkeine 10er Stossdämpfer haben.

Die 12er hat nur der 20V und der 200er Exklusiv. Komische Sache...

Grüssle

Karl
Hallo karl,

ich denke da waren bereits Koni drin?
Dann kann es ja durchaus sein, daß die damals eben 19er geliefert hatten und dann eben auch auf 19er umgebaut wurde, oder dass einfach komplette Federbeine vom 20v oder V8 eingesetzt wurden - paßt ja schließlich auch.

ich würde an Deiner Stelle die 17er in die vorhandenen Federbeine einbauen, ob Du die H&R-Feder benutzen möchtest oder die originale ist dabei Nebensache. Anzunehmen ist schon, dass er mit den H&R noch einen Tick tiefer kommt.

Warum wechselst Du die Dämpfer überhaupt? Sind die Konis im Eimer?

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ne hatte garkeine Konis drin, hatte diese die ganze Zeit im Keller liegen....

Und da der Original Dämpfer jetzt im Eimer ist und der Wagen sowieso abgemeldet rumsteht, da wollte ich den Wechsel in Angriff nehmen.

Jens, ich verbaue dann die roten Konis.

Habe eben gerade geschaut. Die Feder vom 20V ist kürzer als die H&R Feder und der Originale Dämpfer ist kürzer wie der Koni. Ob der dann wirklich tiefer kommt, mal sehen. :)

Danke für eure Antworten.

Grüssle

Karl
dirkmanxtc

Beitrag von dirkmanxtc »

Hallo,

habe ein ähnliches problem, habe in meinem 20v Avant niveaudämpfer drin, leider defekt und möchte gern ein nicht so tiefes Sportfahrwerk nachrüsten so ca 20-30 tiefer und finde nix im Netz oder bei Ebay. :-(
Antworten