NF: Springt nach Kopf-Rep. nicht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MikMak

NF: Springt nach Kopf-Rep. nicht an

Beitrag von MikMak »

Tja der Scheiß geht weiter bei meinem Winter NF quattro. Jetzt hab ich endlich alle Teile und hab ihn soweit zusamengebaut, daß man ihn starten könnte... ja wenn er denn wollte!

Der Kopf ist 4/10tel geplant, Steuerzeiten stimmen, Sprit kommt, Funken kommt, Kompression konnte ich allein noch nicht prüfen.

Hab schon zig mal georgelt, klingt ab und zu nach kleiner Fehlzündung. Leichtes verdrehen des Verteilers bringt keine Abhilfe. Masseverbindung am Saugrohr ist dran, die anderen Steckverbindungen auch.

Gibt es was besonderes zu beachten, wenn man die Verdichtung erhöht hat mittels planen oder sollte er mit der Grundeinstellung nicht trotzdem laufen?? :roll:

Vielen Dank schonmal für Tips. Morgen prüf ich noch Kompression...
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Fixiere mal die Zündung. Ich glaube, der NF hat das mit der Sicherung auf dem KPR. Dann, unter Drehen des Verteilers, nochmal versuchen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
MikMak

Beitrag von MikMak »

Wie meinst Du das jetzt genau? Verstehe Deinen Beitrag leider nicht richtig... :?
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das Zündsteuergerät will doch den ZZP immer richtig stellen. Wenn Deine Grundeinstellung aber nicht in Ordnung ist, kann das erst mehr schaden als hilfreich sein. Du fixierst den ZZP entweder mit dem Einsetzen einer Sicherung in das KPR oder durch Überbrücken der dafür zuständigen Anschlüsse im Fussraum links. Im Etzold ist das auf Seite 234 recht gut beschrieben.
Dann lässt Du jemand starten und Du drehst den Verteiler hin und her. Wenn`s an der falschen Einstellung des ZZP liegt, bekommst Du ihn so. Dann natürlich Abblitzen und die Brücke/Sicherung wieder raus.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
MikMak

Beitrag von MikMak »

Aaah jetzt hatts klick gemacht. Schonmal ein guter Tip, werd ich probieren.
MikMak

Beitrag von MikMak »

Also, Motor ist jetzt angesprungen. Der Fehler war ein richtiger Anfängerfehler :oops: ... Verteilerkappe getauscht und die Zündkabel in falscher Reihenfolge aufgesteckt *oops*.

Aber er hat leider gar keine Leistung, der Motor kommt aus dem Drehzahlkeller kaum hoch, Zündeinstellung?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nochmal doofe frage: haste die sicherung aus dem KPR nach der zündeinstellung wieder rausgenommen ? oder evtl nen zhan versetzt ?

Gruß
der mike


ich war auch schon mal glorreich: motor drehte super durch, aber nur leider um 180° verdrehte nockenwelle :oops: :roll:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
MikMak

Beitrag von MikMak »

Sicherung ist wieder raus und Steuerzeitzen sollten wirklich stimmen. Markierung am Zündverteiler muss doch mit dem Finger fluchten oder? So hab ichs eingestellt, wenns nicht stimmt sollte da der Fehler liegen.
MikMak

Beitrag von MikMak »

So, dank "reger" Forumsbeteiligung :roll: .... läuft der NF jetzt wieder vernünftig.
Hab im Leerlauf noch etwas am Verteiler gedreht und jetzt mag er wieder richtig Gas annehmen. Erste Probefahrt war zufriedenstellend. Morgen werd ich nach Möglichkeit den ZZP genau einstellen.
Antworten