Fahrwerks-Sollwerte 220V / Achsbreiten vorn+ hinten gleich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Fahrwerks-Sollwerte 220V / Achsbreiten vorn+ hinten gleich?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo,
mir war eigentlich so, als wären hier irgendwo die Fahrwerks-Sollwerte für den 20V Limo zu finden... scheinbar stelle ich mich aber zu glatt an.
Hat jemand nen Tip, wo ich die Werte finde?

Nach der Falsch-Einstellung durch den Reifendienst -zu merken an schiefem Verschleiß, will ich jetzt mal gucken, ob ich das Protokoll noch finde und ob deren Sollwerte überhaupt stimmen..

Frage 2:
Sind Hinterachse und Vorderachse eigentlich gleich breit und stehen in Flucht?
Oder mit anderen Worten: Kann man schon durch die Flucht der Räder Vorn/hinten grobe Abweichungen der Spur sehen?

Mir war irgendwie so, als stände im Protokoll, daß die Vorspur um die 0 Grad wäre - dann sollten ja eigentlich die Räder optisch fluchten...tun' sie natürlich nicht.

Gruß Wisskop
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schreib mal Mike an, der hat Autodata :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

man rief nach mir ? :wink:

hier, bitteschön:
http://home.arcor.de/mikenf/sonstiges/s ... %2020V.JPG


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

das ging ja schnell!

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Danke!
Nur kann ich mit den Werten noch nichts richtig anfangen - sie sind anders aufgeschlüsselt als auf dem Protokoll.
Leider habe ich keinen Scanner - daher nur ein paar Werte:

Nachlauf (wo überhaupt einstellbar?) Min: 0°09' Max 1°30'
Spur (einzeln) Min -0°10' Max. 0°04'
Sturz Min 1° Max: 0°

Wenn ich das richtig sehe, soll bei Dir die Vorspur (mittlerer Wert) 0°5' +5' -10' betragen?

Was sind denn die mm Angaben und die Grad-1/100 Angaben?
Gruß Wisskop

PS: und sind nun die Achsen eigentlich gleich breit, sprich sieht man das schon an der Flucht?
Antworten