hier mein 3. Reparatur-Bericht:
Da seit einiger Zeit mein Tacho immer mal wieder für ein paar Km zuckte und ich ja gerne die gefahrenen Km auch angezeigt bekomme... (gibts hier eigentlich potentielle Tacho-Zurückdreher??? Eigentlich sind wir hier doch eher Stolz auf die hohen echten Km-Stände, oder?) habe ich dann auch geforscht und tatsächlich ist es ein SelbstDoku-Mentierte Sollbruckstelle im Audi.
Aber auch hier mußte ich eine Abweichung zum übeliche Fehler feststellen: Die Lötstellen sahen bei mir alle prima aus. Nichts destotrotz habe ich die wichtigsten nachgelötet und die Kontaktstifte die von den Instrumenten kommen 'kontaktgesprayt'. Bei der Gelegenheit die Lämpchen erstzt, obwohl noch (glaube ich) alle in orndung waren. Aber das war ein guter Tip, wenn man schon alles auseinander hat... Dann noch schön sauber gemacht und es sieht aus, wie neu!
Das Kontaktspray hats wohl gemacht, denn seit schon einigen 100 Km kein Zucken mehr.
Fazit: Drehmomentschlüssel sind schöne Werkzeuge und ich habe das blöde Steuer doch _schief_ wieder draufgesetzt...
